demnächst neu: Bobby Schenk's bekannte Gestirns- und Astronavigations-Software ASTRO-CLASSIC 2.0
|
Weihnachtsgeschenk für Besucher dieser Webseite!
Buch: SEGELN IM REICH DER STÜRME
Mit Yacht und Sportflugzeug bis ans Ende von Feuerland
von Bobby Schenk
Das Urteil der YACHT zu dieser Webseite lautete einst: "ein Schatz"; und das bestätigt sich wieder einmal. Denn wo sonst bekommen Sie heute schon was geschenkt - ohne wenn und aber. Diesmal ist es schon mal für jeden, der das Lösungswort gefunden hat, ein Segelbuch von Schenk.SEGELN IM REICH DER STÜRME Das heißt, es ist nicht nur ein reines Segelbuch. Selten hat der Verlag Delius-Klasing einen so ungewöhnlichen Bericht veröffentlicht, zu dem ein Gunther Plüschow den Anstoß gegeben hat.
Gunther Plüschow
Einst ein berühmter deutscher Abenteurer, von der Presse respektvoll "Flieger von Tsingtau" genannt, ist Plüschow heute in Deutschland fast vergessen. Nicht so in Argentinien, wo Straßen nach ihm benannt sind. Plüschow war im ersten Weltkrieg wohl der erste Militärflieger überhaupt und wurde in Kiautschou (China) mit seiner zerbrechlichen Rumpler Taube abgeschossen. Seine Vorträge nach einer abenteuerlichen Flucht aus dem Kriegsgebiet begeisterten zigtausend deutsche Zuhörer, was ihm damals eine überwältigende Popularität einbrachte. Fliegen konnte er aber in Deutschland nicht mehr, weil Flugzeuge hierzulande wegen des Versailler Vertrags nicht mehr gebaut werden durften.
Doch seine Flugleidenschaft ließ ihn nicht mehr los, und so ließ er sich eben im Ausland ein Flugzeug bauen. Er segelte im Jahre 1927 mit der 16-Meter-Ketsch "Feuerland" (die immer noch existiert!) nach Argentinien. Damals war eine Atlantiküberquerung mit einer Yacht ebenfalls eine richtige Sensation.
Dieser Gunther Plüschow brachte nun Karla und Bobby auf die Idee, dem Helden Plüschow nachzueifern, jedoch mit umgekehrtem Vorzeichen, nämlich mit ihrem kleinen Flugzeug über den Südatlantik nach Feuerland zu fliegen, um dort in der abgelegenen bekannt rauen Kap-Horn-Gegend mit einer Stahlketsch herum zu skippern.
So einfach, wie sich das anhört, war es aber nicht. Denn für die rund 3200 Kilometer über den Südatlantik reichte eigentlich der Spritvorrat um 200 Kilometer nicht. Aber die beiden Schenks glaubten auf Grund ihrer Atlantiküberquerungen so viel Wissen um die dortigen Passatwinde angesammelt zu haben, dass der Wind schon für die restlichen Kilometer sorgen sollte, jedoch nur dann, wenn dieser Flug auf Grund Schenks spezieller Segelkenntnisse den richtigen Rückenwind fand. Bei ihrer einmotorigen Propellermachine setzten die Schenks ihr Leben also auf das viele Stunden langen Funktionieren eines einzigen kleinem Benzinmotors. Dabei sollte mangels GPS in der damaligen Zeit zur Feststellung der exakten, also kürzesten Route ein Sextant dienen.
Ein Flug mit einem derartig kleinen einmotorigen Flugzeug war vorher über den Südatlantik noch nicht durchgeführt worden. Die Maschine, mit der Charles Lindberg viele Jahre zuvor nach Amerika zurückflog, war ungleich größer und hatte deshalb auf dieser Route keine Reichweitenprobleme. Die nachfolgenden Segeltörns mit einer stählernen Ketsch, deren Eigner früher schon bei Jacques Cousteau in Diensten stand, waren ebenso ungewöhnlich. Nicht nur der Törn zum Kap Horn und die Besteigung des berühmten Felsens mit Besuch bei der chilenischen Wachstation waren abenteuerlich, sondern auch das Anlaufen der entlegensten Gebie an der Staten-Insel, bekannt als der größte Schiffsfriedhof der Welt.
Insgesamt ein Unternehmen, von dem Schenk im Nachhinein oftmals bemerkt hat:
So eine Unternehmung würde ich kein zweites Mal durchziehen wollen. Speziell mit dem Flug haben wir unseren Vorrat an Glück aufgebraucht!
Doch jetzt zurück zur Hauptfrage: Wie komme ich nun kostenlos zu diesem Bestseller, der bei Amazon auch für 24 Euro zu kaufen wäre?
Jeder Besucher, der eine einfache Segel-Quizaufgabe löst, bekommt das reich bebilderte Buch in Form einer auf jedem Computer lesbaren PDF-Datei geschenkt. Ja, Sie haben richtig gehört: "geschenkt"! Es gibt schlicht keine Gegenleistung. Weder brauchen Sie Ihre Mailadresse oder gar Ihren Namen bekanntgeben oder ein Konto eröffnen, noch müssen Sie auch nur einen einzigen Cent bezahlen.
Um an das Buch kostenlos zu kommen, ist lediglich eine kleine Quiz-Aufgabe ist zu lösen. Sie sollte mit Hilfe dieser Webseite (zum Beispiel bei: unser aufregendstes Segelerlebnis) recht leicht sein. Und hier ist der Weg zur Lösung:
Karla und Bobby Schenk hatten 4 Jahre auf ihrer Stahlyacht THALASSA II in der Südsee gelebt. Als sich die Möglichkeit ergab, wieder in ihre Berufe einzusteigen, kam aus Zeitgründen als Rückweg nach Deutschland nur noch die gefürchtete Route um Kap Horn in den brüllenden Vierzigern in Frage, möglichst nonstop. Ende November lichteten die beiden in Tahiti den Anker und setzten direkten Kurs auf das berüchtigte Kap Horn, um dann von Argentinien 7200 Meilen nonstop nach Malaga im Mittelmeer zu segeln.
Die Quizfrage lautet nun: Wo sahen die beiden bei der Gewalttour nach dem Ablegen zum ersten Mal wieder Land? Wie heißt dieses Land? Die ersten 5 Buchstaben des Namens ergeben das Lösungswort. Sie werden automatisch zum Buch weitergeleitet, wenn Sie nun folgende Webseite aufrufen:
www.bobbyschenk.de/ XXXXX.html
wobei " XXXXX" die ersten fünf Buchstaben aus obiger Antwort auf die Quizfrage sind.
Zur Klarstellung ein Beispiel: Wenn die richtige Lösung die Galapagos-Inseln wären(!), dann hieße die Adresse, www.bobyschenk.de/ galap.html, die sie in die Adresszeile des Browsers (Firefox, Internet Explorer, Opera etc) eingeben müßten.
Dass der Rechtsweg ausgeschlossen ist, versteht sich ja von selbst. Irgendwelche Verpflichtungen für den Besucher sind mit der Anwahl dieses Buches von Bobby Schenk nicht verbunden!
Sie können zusätzlich - nicht verpflichtend - die richtige Lösung per Email unter bobbyschenk@yahoo.com mitteilen. Wenn Sie der erste Mitteiler des Lösungswortes sind, bekommen Sie ein weiteres Geschenk, nämlich das einzigartige Navigationsprogramm ASTRO-CLASSIC 2.0 im Wert von 198.- € geschenkt.
Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/n006/segelreich.htmk
Impressum und Datenschutzerklärung
|