YACHT-Leser fragen, Bobby Schenk antwortet


27.1.2013

Hallo Herr Haffner,

lange Frage, kurze Antworten:

1) Wenn Sie sich eine neue Yacht leisten können, umso besser! Grundsätzlich bewerte ich einen speziellen Bootstyp hier nicht. Aber allgemein bin ich zu der Meinung gekommen, dass die Serienwerften in den letzten Jahren viel gelernt haben und auf Grund der Erfahrung aus hohen Stückzahlen bessere Boote herstellen können als manche hochpreisige namhafte Werft. Zumal das verwendete Zubehör meist bei allen Werften das Gleiche ist. Die Nähe zum Händler ist ein zusätzliches positives Argument für Ihre Wahl. Und Segeleigenschaften? Alle heutigen Serienyachten segeln mehr oder weniger gut, zu deren Gunsten würde ich nicht die geringsten Kompromisse eingehen.

Unverändert halte ich jedoch daran fest, dass nicht die Yacht, sondern der Skipper die Reise macht. Schauen Sie sich doch mal die Weltumseglerboote aus der Mitte des letzten Jahrhunderts an! Sie würden doch die Nase rümpfen, so "krachert" waren die. Und trotzdem habe sie hervorragende Leistungen vollbracht, mit denen man auch heute noch bei Preisverteilungen Ruhm einheimsen würde. Gute Seemannschaft eben - das ist es, was zählt! 

2) Stimmt, ich bin kein Freund vom Saildrive auf Grund meiner Erfahrungen bei Defekten fernab von Slipmöglichkeiten und Handwerkern. Aber Sie werden kaum noch Serienyachten finden, wo die Werft auf den preiswert einzubauenden Saildrive verzichtet. Also müssen Sie sich damit abfinden.

3) AIS - passiv oder besser aktiv - würde ich noch dazu nehmen. Auf einer Langfahrt hätte ich keinen Plotter. Wozu auch? Das Notebook kann es mindestens genau so gut und die entsprechende Software wird es immer geben.

4) Ich bin ein Freund von Solarpaneelen auf Yachten, weil die Natur damit  umweltschonend Energie verschenkt. Aber die Stromausbeute ist bei weitem nicht so effektiv wie Leute meinen, die nicht rechnen können oder Werbeaussagen eins zu eins nachplappern. Rechnen Sie doch mal nach: Wie viel Solarpaneelen benötigen Sie, um bei hochstehender Sonne den ganzen Tag über 40 Ampere (Tagesbedarf Ihres "supersparsamen" Kühlschranks) zu produzieren, wobei Sie die halben Werbeversprechen unterstellen sollten? Und wenn der Himmel bedeckt ist oder die Paneelen auch nur minimal durch Segel, Schoten, o.ä. abgeschattet sind, multiplizieren sie die Solar-Fläche mit vier oder fünf! Warum glauben Sie, dass Yachten mit surrendem Windgenerator und verstellbaren Solarpaneelen trotzdem die Batterien mit der Maschine laden? 

Freundliche Grüße aus München

Bobby Schenk

 

 

zur Home-Page

Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/quest/f279

Impressum und Datenschutzerklärung