YACHT-Leser fragen, Bobby Schenk antwortet


13.4.2014

Sehr geehrte Paul D. und Olga T.,

das ist eine Fülle von Fragen und ich gehe davon aus, dass Sie an meiner Meinung interessiert sind. Auch wenn sie nicht in Ihr Konzept passt.

Fahrtensegeln, Blauwassersegeln erst recht, ist unter anderem deshalb so faszinierend, weil es absolute Regeln kaum gibt, was auch die Freiheit dieser Lebensweise ausmacht. Weil nahezu Alles, insbesondere die Wahl eines Bootes oder die gesamte Lebensweise immer eine gemeinsame Schnittmenge sein wird und dieser Kompromiß dazu auch noch äußerst persönlich eingefärbt ist. Jedoch gibt es auch hier Grenzen, die nach objektiven Maßstäben nicht überschritten werden sollten, es sei denn, man läßt Vernunft und zum Teil bitter erworbene Erfahrungswerte völlig ausser Acht. Dies muß nicht, aber kann zum Schiffsbruch führen. Auch im übertragenden Sinne.

Wenn ich Ihre Fragen auf wenige Worte reduziere, dann stellen Sie sich Folgendes vor: Sie wollen um die Welt, aber auch im Gebiet der EU segeln, dazu die unbedingt notwendigen Scheine erwerben, eine möglichst preiswerte Yacht in den USA, am besten einen klappbaren Trimaran, kaufen, der auch trailerbar ist, damit sie ihn mit dem Auto transportieren können.

Mit Verlaub und ohne Umschweife: Das geht nicht.

Es mag sein, dass gebrauchte Yachten in Amerika erheblich preiswerter als in den Europa sind. Aber gesetzmäßig so eine Yacht in die EU zu verbringen, ist für einen Privatmann nahezu unmöglich. Es ist nicht nur das Problem der Mehrwertsteuer - das ließe sich mit Geld lösen - nein, es ist dieses für eine Weltumsegelung objektiv völlig wertlose CE-Zeichen samt Zertifizierung, das Ihnen unüberwindliche Hindernisse bereiten würde. Bitte lesen Sie hierzu den Bericht des Profiseglers Egmont Friedl, der dies durchgezogen hat - siehe hier!

Wenn man es großzügig sieht, benötigen Sie keine Scheine. Eine kleine Yacht ist nicht ausrüstunmgspflichtig und somit müssen Sie keinen Seefunk oder Marine-UKW an Bord haben. Ich verrate hier kein Geheimnis, dass nahezu alle nicht-deutschen Yachtsleute VHF in irgendeiner Form ("Kanal 16") an Bord, aber kein Funksprechzeugnis haben. Deutsche Segelscheine sind nur für deutsche Hoheitsgewässer vorgeschrieben - das hängt ab von der Motorisierung und vom Revier. Aber in Ihrem Fall würde ich so einen Schein schon angehen, vor allem deshalb, damit Sie einen besseren Einblick in die Materie und in die Szene bekommen.

Das wäre für Ihre Pläne sicher kein Nachteil. Der Besitz eines Scheines hilft Ihnen im Falle einer Beschädigung Dritter allerdings wenig. Man wird Ihnen "Fahrlässigkeit" vorwerfen wollen. "Fahrlässigkeit" setzt voraus, dass Sie, so die juristische Formulierung und hier spricht der Jurist, die für Sie erforderliche und Ihnen mögliche Sorgfalt ausser Acht gelassen haben. Das heißt: Je "besser" oder höherwertiger Ihre Scheine, also Ihre Befähigung, umso höher ist die Ihnen mögliche Sorgfalt. Um so leichter wird man Ihnen im Schadensfalle einen Vorwurf machen können. Klingt paradox, ist aber so!

Der Punkt, an dem ich Ihnen überhaupt nicht folgen kann, ist der trailerbare, klappbare Trimaran. Um Himmels willen, was wollen Sie denn! Wollen Sie um die Welt segeln, für was brauchen Sie dann noch ein Auto zum Trailern? Wollen Sie einen Trimaran, um möglichst schnell zu sein? Ja, es gibt eine Reihe von Mehrrumpfbooten - auch Trimarane - die schöne Weltumseglungen gemacht haben. Ausgangspunkt war aber in den meisten Fällen die Tatsache, dass man diese Boote ganz billig aus Sperrholz zusammenschrauben und -kleben konnte (Piver-Trimarane) oder dass ein solcher ohnehin da war.

Wenn ich Ihnen abschließend einen Rat gebe: Obwohl eine Weltumsegelung im Normalfall sicher nicht so gefährlich ist, wie sich das viele Laien vorstellen, sollte an oberster Stelle die Sicherheit einer Yacht stehen. Damit fallen kleine Mehrrumpfschiffe, weil kenterbar, schon durch. Sparen Sie auf ein möglichst preiswertes und sicheres (Second-Hand-) Kielboot. Da Sie offensichtlich jung, damit sportlich sind, kann es durchaus klein sein, sieben Meter aufwärts oder so. Dann fangen Sie mal an, zu segeln! Alles andere, was an Wissen und Kenntnisse für eine Weltumsegelung notwendig ist, wird Ihnen zufliegen!

Mit freundlichen Grüßen

Bobby Schenk

zur Home-Page

Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/quest/f296.html

Impressum und Datenschutzerklärung