Besucher fragen, Bobby Schenk
antwortet
10.9.2017
Sehr geehrter
Herr Friedrich,
ja, die
Internet-Bootsbörsen erlauben es zwar, sozusagen von der Couch aus weltweit nach
einer geeigneten Yacht Ausschau zu halten, aber der Überblick geht dabei häufig auf
Grund des erschlagenden Angebots verloren und man kommt aus der
Späherrolle kaum noch heraus. Ich kenne Leute, die suchen online seit einem Jahrzehnt
nach einer für sie geeigneten Yacht - ohne Erfolg. Denn nach ewig langem Suchen
müsste man natürlich die Yachten besichtigen und das wird nach der
weltweiten Suche umständlich, und die Unsicherheit, nicht jedes Angebot überprüft
hat, vereitelt meistens eventuelle Reisepläne.
Hinzu kommt,
dass Sie eine Blauwasseryacht zum Leben und nicht nur zum Segeln suchen, sodass
viele angebotene Yachten nach der ersten Besichtigung schon ausscheiden würden.
Für Sie gibt
es meines Erachtens zwei Wege, um zu einer Blauwasseryacht zu kommen. Der erste
sollte sie in Marinas führen. Dabei scheiden Marinas in Deutschland sicher
aus, denn dort werden Sie kaum Fahrten-Katamarane finden, jedenfalls keine, die
groß genug sind, um damit auf Blauwasserfahrt zu gehen. Zumindest wäre das Angebot
an gebrauchten Fahrtenkatamaranen, die überhaupt zum Verkauf stehen, mehr als
überschaubar.
Es wird Ihnen
nichts anderes übrig bleiben, als in die Ferne zu schweifen, nämlich dorthin,
wo Katamarane sehr verbreitet und populär sind. Das wären also in erster Linie
Neuseeland und Australien, vielleicht auch Südafrika. Es könnte durchaus sein, dass sie
dort Schiffseigner am Steg treffen, die ihren Katamaran (den sie dann gleich in
Augenschein nehmen können) zwar noch nicht öffentlich angeboten haben, aber
ansonsten schon mal die Idee im Hinterkopf hatten, sich von ihrer Yacht zu
trennen,
In Europa
können sie auch bei Charterfirmen fündig werden. Denn Katamarane waren vor 10
Jahren schon im
Chartergeschäft "im Kommen" und so haben sich die größeren
Charterfirmen mit diesem Bootstyp eingedeckt. Der Kunde will aber immer wieder
"neuere" Yachten für seinen Urlaub, sodass nach einer gewissen Zeit,
grob gesagt nach fünf bis 10 Jahren die "alten" ausgemustert werden
müssen. Bedenken wegen der Sicherheit von ehemaligen Charterschiffen hätte ich
nicht, denn Kunststoffyachten "altern" kaum und immerhin wurden
Charteryachten von seriösen Firmen regelmäßig gewartet und überprüft, denn
der Kunde erwartet für seinen Urlaub ja ein einwandfreies Schiff.
Einer
der erfolgverspechendsten Wege für Sie, um zu einem guten Katamaran zu kommen,
und zwar ohne im Internet rumzusuchen, dürfte sein, wenn Sie die Häfen der
Blauwassersegler auf der anderen Seite der Welt aufsuchen. Ich verrate nämlich
kein Geheimnis, wenn ich Ihnen sage, dass auf Weltumsegelungen, die ja im
Schnitt vier Jahre dauern würden, meist irgendwann eine gewisse Müdigkeit ob
der noch
vor einem liegenden Reisestrecke aufkommt. Vielen Crews, die irgendwann einmal
die Welt umsegeln wollten, geht das so. Und ich bin überzeugt, dass diese Crews
von der Idee fasziniert sind, dass sie vielleicht morgen schon im
Flugzeug Richtung Heimat fliegen können - mit den Taschen voller Geld. Es sind
nicht wenige, die ihre Reise so abgebrochen haben und darüber nicht einmal
unglücklich waren. Der richtige Platz, um so nach einer Blauwasseryacht
Ausschau zu halten, sind die Marinas in Polynesien (Raiatea, Tahiti), Neuseeland
und Australien. Für alle europäischen Segler ist dort Halfway und dementsprechd könnte die Belastung, nochmals zwei Jahre oder so weitersegeln
zu müssen, erheblich sein. Wenn Sie dort eine geeignete Yacht finden und
gegen Cash kaufen, haben Sie auch den Vorteil, dass Sie eine voll ausgerüstete
und (meistens) gut gewartete Blauwasseryacht bekommen. Aber Achtung, die
zollrechtlichen Probleme mit dem jeweiligen Land müssen berücksichtigt werden!
Oder man wickelt den Verkauf zum Beispiel im zollfreien Langkawi (Malasysien)
ab, wo zum Beispiel die unten abgebildete wunderschöne Jacht von einem Ehepaar
mit zwei Kindern drauf zum Verkauf stand.
Aber Glück bei
der Schiffssuche brauchen Sie immer, was ich Ihnen hiermit wünsche!
Mit
freundlichen Grüßen
Bobby
Schenk.
zur Home-Page
URL of this Page is:
https://www.bobbyschenk.de/quest/f342.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|