Trick-Siebzehn (138)
Genial Flagge zeigen!
Solche Tricks liebe ich! Kosten nix, vermeiden aber überall auf der Welt Ärger mit Behörden oder auch Schlimmeres:
 Mag schon sein, dass hierzulande gelegentlich auf korrekte Flaggenführung kein Wert mehr gelegt wird, ja man kann ja schon mal mit der Bayerischen Flagge am Heck seine Heimatliebe zeigen, aber dem deutschen Flaggenrecht entspricht das nicht; es könnte geahndet werden.
Und das erst recht in so manch anderen Staaten. Als wir mal mit unserem Katamaran längere Zeit in der Türkei waren, franste die türkische Halbmondflaggge kaum sichtbar aus. Einem ansonsten nicht unfreundlichen Hafenangestellten blieb das nicht verborgen. Er nahm mich zur Seite und herrschte mich an: "Mit dieser türkischen Gastlandflage beleidigst Du mich!" Und er warnte mich vor hohen Strafen, wenn die Küstenwache das sehen würde.
Ich beherzigte die Warnung des Türken und kaufte mir in der Marina im Bootsladen gleich mal zwei Gastlandflaggen.
Und erinnerte mich unseres Aufenthalts auf den Galapagos-Inseln, zu einer Zeit, als es dort noch keinen Flugplatz und somit keine Touristen und keinen Bootszubehörladen gab, wo man eine ekuadorianische Gastflagge mal schnell hätte erwerben können. Karla blieb nichts anderes übrig, als aus verschiedenen Stoffresten - eine zerschlissene Blue Jeans war auch dabei - eine neue Gastlandflagge zusammen zu nähen.
Der geniale Trick auf der OLENA wäre die bessere Lösung - und höflicher - gewesen! Den hab ich aus Fijii bekommen, wo sich die OLENA und ihre fünfköpfige Besatzung derzeit rumtreibt. Ob die auch wissen, wie gut es ihnen im Moment geht? Der Inselstaat ist im Gegensatz zu unserer hochzivilisierten Heimat coronafrei. Die Fijianer könnens halt.
Die Kurzanweisung des Skippers der OLENA:
"Hallo Bobby,
hier ein Trick zur Lebensverlängerung von Gastlandflaggen sowie der eigenen Länderflagge: Man näht hierzu einen ca 10 cm breiten Lochstoff am Ende der Flagge an. Bei grossen Länderflaggen 15 cm breit. Und schon fransen die Flaggen nicht mehr aus. Wenn die Flagge unter der Saling vorgeheißt ist, sieht man diesen Streifen nicht."

Die Crew der OLENA hat über ihre letzten Jahre auf der Weltumsegelung einen reizenden (werbefreien) Film gedreht -
der lädt zum Träumen ein!
Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is www.bobbyschenk.de/trick/tr138.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|