YACHT-Leser fragen, Bobby Schenk antwortet



Frage von Gerd V. Gerd V.

 
Antwort.

Wie immer: Es kommt drauf an! Wenn Ihr auf weltweite Fahrt gehen wolltet, dann würde ich mir die Hydraulik schenken. Denn die meiste Zeit bist Du nicht nur von der sogenannten Zivilisation abgeschnitten, sondern auch vom Postamt, das die Ersatzteile bereit hält. Es ist wohl eine persönliche Entscheidung. Ich würde mich nicht sehr wohl fühlen bei dem Gedanken, daß so eine Hydraulik kaputtgehen könnte. Werften verkaufen sowas natürlich gerne, weil der Umsatz steigt. Aber es sollte wohl eine längere Erfahrung mit den Dingern vorliegen. Amel zum Beispiel baut die Hydraulik schon seit mehr als 10 Jahren ein.

Es ist auch ein großer Unterschied, ob ich mich häufig in Marinas mit dem Süßwasserschlauch befinde oder ob nur der Regenfall alle paar Monate das Salz von der Hydraulik runterspült. Bei Langfahrten sind übrigens Segelmanöver recht selten. Ich bin schon 10 Tage lang auf einem Bug gefahren. wenn ich dann mal den Bug wechsle, kann ich mich ja einmal körperlich etwas anstrengen.

Zum LCD-Radar: Röhren sind allemal besser. Bei der LCD-Anzeige hast Du einen Nachschleppeffekt des Echos, wobei schwache Echos wegen der mäßigeren Auflösung schon mal im "Gegriesel" untergehen können und bei der nächsten Antennen-Umdrehung so schwächeln, daß sie nicht mehr auftauchen. Auch dürfte die Ablesbarkeit bei Tageslicht schlechter sein. Aber gegen die Tochter mit LCD-Anzeige ist nichts einzuwenden, wenn man in kritischen Momenten in die Röhre glotzt. übrigens: LCD-Anzeigen werden von Tag zu Tag besser.

Fair Winds und 73 Bobby, DK8CL

 

Impressum und Datenschutzerklärung

zurück zur Frageseite

zur Home-Page

 

Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/frage008.html

Impressum und Datenschutzerklärung