YACHT-Leser fragen, Bobby Schenk antwortet



 Frage von Frank-Sauer@t-online.de

Sehr geehrter Herr Sauer,

nur ein wenig Geduld! Mit Sicherheit wird demnächst ein preiswertes GPS rauskommen, das auch diese Spielerei beinhaltet. Das ist wie bei den Quarzuhren. Die ersten kosteten ein paar tausend Mark, jetzt ist man schon bei unter 50 Mark. Und nachdem dieses Marktsegment mit einfachen Uhren abgedeckt war, wurden diese Zwiebeln angeboten mit allen möglichen Spielereien wie Biorythmus etc.

Im übrigen können Sie schon heute ein 300-Mark-GPS nehmen, wenn es einen NMEA0183 hat. Dann können Sie es an einen Computer hängen und zusammen mit einer entsprechenden Software für die elektronische Ankerwache verwenden.

Ich sag absichtlich "Spielerei"! Denn solche Alarme funktionieren nach einem einfachen Schema: Wenn sich die Position gegenüber einer eingegeben "Ankerposition" deutlich ändert, dann gibt das GPS eben einen Alarm. Aber: Das GPS ist nicht genauer als (garantiert) annähernd zwei- bis dreihundert Meter. Wenn Sie GPS-Messungen von einer fixen Position über einen längeren Zeitraum verfolgen, dann liegen die meisten Einschläge 20 bis 50 Meter weit weg, aber sie finden auch Messungen in einem Umkreis mit einem Durchmesser von 200 bis 300 Meter. Ein seriöser Ankeralarm kann daher erst einsetzen, wenn sich die Position um 300 Meter von der ursprünglichen Postition entfernt hat. Und hierbei ist nicht mal der Schwojkreis berücksichtigt. Natürlich arbeiten die jetzigen Anker-Alarme mit geringeren Distanzen, erzeugen allerdings dann auch (logische) Fehlalarme. Daß eine derartige Ankerwache nicht viel, jedenfalls keine hundert Mark wert ist, liegt auf der Hand.

Ganz anders sieht es aus, wenn man mit Differential-GPS arbeitet. Bei einer Genauigkeit von besser als 20 Meter macht das schon Sinn. Jedenfalls, wenn man auf einer leeren Reede liegt. Aber hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Leere weiträumige und gute Ankerplätze gibt es sicher nicht an Orten, wo DGPS zu empfangen ist.

Deshalb: Vergessen Sie es und zeigen gute Seemannschaft, indem Sie notfalls doch draußen Wache halten!

Freundliche Grüße

Bobby Schenk

Impressum und Datenschutzerklärung

zurück zur Frageseite

zur Home-Page

 

Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/frage019.html

Impressum und Datenschutzerklärung