YACHT-Leser fragen, Bobby Schenk antwortet



 Frage von Ulrich Longerich

Sehr geehrter Herr Longerich,

bezüglich der GPS-Geräte hab ich nur darauf hingewiesen, daß dies meine(!) Mindestanforderungen an ein GPS-Gerät sind. Aber nur Geduld, bis zum nächsten Weihnachten sind auch Geräte mit einem NMEA-0183-Ausgang ind der Nähe bei 200.- DM. Beim Preisverfall können Sie zuschauen.

Bei der Anschaffung eine UKW-Gerätes werden in technischer Hinsicht viele Denkfehler gemacht. Die Reichweite eines solchen Gerätes ist bei weitem nicht von der Sendeleistung abhängig, sondern von der Antennenhöhe von Sender und(!) Empfänger. Das heißt, Sie kommen auch mit schwächster Sendeleistung viele Kilometer weit, wenn Sie oder ihr Gesprächspartner so hoch sind, daß zwischen Sender und Empfänger praktisch "Sichtverbindung" besteht. Ich hab mal aus einem (Privat-) Flugzeug mit einem UKW-Handy mit einer Leistung von nur zwei Watt einen solchen Versuch gemacht und bin immerhin zu einer Yacht im Hafen über 200 Kilometer weit durchgekommen. Wenn Sie also im Notfall vom Deck einer Yacht mit einem vorbeifahrenden Tanker mit dessen Antenne in 30 Meter Höhe sprechen, dann wird so eine Verbindung locker über 20 oder 30 Meilen möglich sein - unabhängig von der Sendeleistung.

Für den Notfall würde ich mir das billigste UKW-Handy kaufen, das ich kriegen kann. Allerdings müßte es über alle Kanäle durchstimmbar sein. Die Stromversorgung sollte mit gewöhnlichen Walkman-Batterien (Alkaline Size AA) erfolgen. Denn Akkus sind bestimmt dann leer, wenn man sie dringend braucht.

Was wenige wissen: Zahlreiche 2-Meter-Amateur-(Hand-)Funkgeräte (zum Beispiel "Alinco") lassen sich von Insidern (das sind meist die Händler) mit wenigen Tastendrücken so erweitern, daß sie auch als Sender und Empfänger auf allen maritimen (UKW-)Frequenzen benutzt werden können. Der einzige Unterschied ist dann, daß die Frequenzen nicht nach "Kanälen" angewählt werden, sondern eben nach den genauen Frequenzen. So liegt der Kanal "72" auf 156,625 MHz. So ein Gerät mit einer - unwichtigen - Sendeleistung von 5 Watt (allerdings AKKU-Betrieb) wird zum Beispiel für 249.- DM angeboten bei einer (mir nicht näher) bekannten Firma Funktechnik-Grenz Tel. 0642198620.

Wichtig: Solche Geräte sind in der Bundesrepublik nicht legal. Aber es gilt auch der Grundsatz: Not kennt kein Gebot!

Fair Winds - Bobby Schenk

Impressum und Datenschutzerklärung

zurück zur Frageseite

zur Home-Page

 

Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/frage023.html

Impressum und Datenschutzerklärung