|
YACHT-Leser fragen, Bobby Schenk
antwortet
Frage von
Hartmut Brinkmeier
Hallo Herr Brinkmeier,
Ihren Wunsch kann ich verstehen!
Leider haben Sie mir etwas wenig über Ihre "seglerische Vergangenheit" mitgeteilt, sodaß ich Ihnen nur allgemein antworten kann.
Grundsätzlich ist es nicht allzu schwer, bei Hochseeregatten mitzusegeln, weil Mitsegler immer gesucht sind. Das gilt vor allem, wenn Sie entweder stark oder regattaerfahren sind. Vorausgesetzt wird nur, daß man unabhängig, seefest, grenzenlos belastbar und genügsam ist. Allerdings: Leute, die gelegentlich mal mitsegeln wollen, sind nicht gerade händeringend gesucht. Denn jeder Eigner einer Regattayacht wird versuchen, eine Stammcrew aufzubauen.
Es kommt auch drauf an, ob Sie an sportlichen "Events" teilnehmen wollen, oder, ob sie nur mal das Flair einer Hochseeregatta genießen wollen.
Ich nehme mal an, daß Sie keine hohen professionellen Ansprüche stellen. Dann kann ich Ihnen eine der wenigen Langstreckenregatten empfehlen, die auch mehr für Fahrtensegler gedacht sind, und die trotzdem den Zauber des sehr sportlichen Hochseesegelns versprechen.
Da drängt sich förmlich das 1000-Meilen-Race auf, das die Charterfirma Ecker International seit 10 Jahren mit einem Riesenerfolg veranstaltet.
Dort können Charteryachten aller Firmen und auch Privatyachten teilnehmen. Wer nun glaubt, daß wegen des Spinnakerverbots eine solche Hochseeregatta einen geringeren sportlichen Wert hat, als zum Beispiel die namhaften Races in England, der täuscht sich gewaltig. Die Yachten sind zwar nicht so überzüchtet, wie beispielsweise die Admirals-Cupper, trotzdem ist es vielleicht sportlicher, im Spätherbst tagelang quer durchs Mittelmeer 1000 Seemeilen zu navigieren und abzusegeln, als vor Cowes auf einem Dreieckskurs ständig Bojen zu umrunden und jeden abend wieder in der Kneipe zu sitzen.
Der nächste Ecker-Cup führt am 15. Oktober 2000 von Zadar (Kroatien) mit Stop in Rethymon nach Porto Carras (Griechenland).
Eine Mitsegelgelegenheit bietet dort zum Beispiel Sven Kühn (E-Mail: sommer.kuehn@t-online.de), der mit einer nagelneuen Bavaria 46 (Baujahr 2000 !) teilnimmt und auf Ihre Meldung wartet.
Mast-und Schotbruch
Bobby Schenk
Impressum und Datenschutzerklärung
zurück zur Frageseite
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/frage046.html
Impressum und Datenschutzerklärung