|
YACHT-Leser fragen, Bobby Schenk
antwortet
Frage von
Christoph Manhart
Guten Tag, Herr Manhart!
"Stehhöhe" war früher ein gewichtiges
Verkaufsargument. In letzter Zeit, da haben Sie recht, wird auf diesem
Thema nicht mehr soviel herumgeritten. Der Grund ist recht natürlich: Die
Yachten sind im allgemeinen so groß geworden, dass "Stehhöhe" kein
Thema mehr ist. Sie folgt automatisch der Schiffsgröße und bei über 11 Meter
über Alles in einer normalen Fahrtenyacht ergibt sie sich von selbst.
Bei kleineren Yachten allerdings ist Ihre Frage durchaus
berechtigt. Bei einer acht Meter langen Yacht würde vom Konstruktionstisch eine
Art Wal herunterrollen, möchte der Designer seine Schöpfung durchgehend mit
Stehhöhe ausstatten. Obwohl "Stehhöhe" ein gutes Argument für
Verkäufer ist, sollte man hierfür keine Kompromisse eingehen, sondern die
Höhe über dem Mittelgang so hinnehmen, wie sie einer wohlgefälligen Form der
Yacht entspricht.
Auf einer Langfahrtyacht ist Stehhöhe, man sollte sie besser
"Kopffreiheit" nennen, nicht sehr wichtig. Im Hafen, besser auf dem
Ankerplatz, findet "das Leben" ja meist im Cockpit statt, in den
Tropen zu einhundert Prozent.
Viel wichtiger ist die Ausgestaltung des Cockpits, zum
Beispiel mit einem Klappverdeck, das dreimal soviel Lebensqualität verschafft
als Freibord über dem Kopf für ein paar Sekunden unter Deck.
"Unten", im Schiffsinneren wird man sich in den
"schöneren" Gebieten schon wegen der Hitze kaum aufhalten, und wenn,
dann wird man meist sitzen oder eben in der Koje liegen. Unterwegs das Gleiche:
Unten wird man 99 Prozent der Zeit in den Kojen verbringen oder, sitzend, in der
Pantry oder am Kartentisch. Hat man den Luxus der Stehhöhe, dann wird man
allenfalls Nutzen davon haben, wenn man zum Vorschiff möchte. Wer steht
ansonsten schon im Schiff herum?
Sie sehen, Stehhöhe ist höchst unwichtig. Jedenfalls ist es
sie nicht wert, irgendwelche Kompromisse einzugehen. Allerdings verkaufen sich
Schiffe eben ohne sie nicht gut. Der Verkäufer auf der Bootsausstellung kann
sein Auftragsbuch gleich schließen, wenn Frau Gemahlin Qualität und
Farben der Vorhänge in gebückter Stellung überprüfen muss.
Mast-
und Schotbruch!
Ihr Bobby Schenk
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/frage075.html
Impressum und Datenschutzerklärung