Blauwassersegler-Lieblingsrezepte
BURMESISCHE SPEZIALITÄT
auf der
SY IRAMA DUNIA
(17)
Die Eigner der IRAMA DUNIA ( = Rythmus der Welt) Lilo und Siegfried, beides begeisterte Segler und Sportler,
sind mit ihrer Hallberg Rassy 39 seit 10 Jahren auf Weltumsegelung , haben die Karibik und den Pazifik zur
Genüge kennen gelernt und sich einige Jahre in Süsostasien aufgehalten.
Am meisten jedoch, waren sie von der Osterinsel, Rapa Nui, beeindruckt, die zu Recht zu den "Highlights"
einer Weltreise gehört.
Wer allerdings unsichere Ankerplätze scheut, kann von Tahiti aus diesen
interessanten Ort mit dem Flugzeug für einige Tage besuchen.
Als gute Kenner von Südostasien, wollten Lilo und Siegfried auch Burma, das im Norden von Thailand
liegt, näher ansehen. Vor der Küste, dieses Seglern noch wenig bekannten Landes, liegen mehr als 800
tropische Inseln mit traumhaften Sandstränden, bewachsen mit dichtem Dschungel, unberührte Flora und
Fauna, soweit das Auge reicht. Das glasklare Meer bietet einmalige Gelegenheit zum Schnorcheln und
Tauchen. Nur wenige Menschen leben hier, es sind die letzten " seagypsies", moken genannt, die auf
Holzbooten mit ihren Familien, einschließlich Hunden, Katzen und Hühnern von Insel zu Insel ziehen.
Alles in allem für Yachties ein hochinteressantes, sehenswertes Revier, wären da nicht die schwierigen
und nicht gerade billigen Einreiseformalitäten und Restriktionen. Mit ca. 1000.- US Dollar pro Yacht (2
Personen) für 20 Tage muss man rechnen.
So beschloss die Irama Dunia Crew Burma auf dem Landweg zu besuchen und hat für uns von dort ein
traditionelles
Rezept mitgebracht. Dieses schmackhafte Gericht wird zu allen Tageszeiten angeboten, auch zum Frühstück:
BURMESISCHE NUDELSUPPE (leicht abgeändert)
Zwiebeln u. verschiedene Gemüse klein schneiden u. mit
2 getrockneten Chilischoten,
Knoblauch, 1 EL Curry u.
evtl. 1 MS Cayennepfeffer im Dampftopf anbraten.
3 Gemüsebrühwürfel u. 1 L Wasser (oder mehr)
hinzufügen u. knapp 10 Min. unter
Druck kochen lassen.
1 kl. Dose Kokossahne u. etw. Fischsauce zugeben und
noch mal 5 Min. köcheln lassen.
(Evtl. nachsalzen,
falls die Gemüsebrühe nicht salzig genug.)
Nudeln (oder Reis) in Suppenteller, Suppe darüber
geben u. mit halbierten gekochten
Eiern, kleingeschnittenen
Frühlingszwiebeln od. Schnittlauch u. Petersilie, evtl. auch
gebratenen Hühnchenteilen servieren.
Diese kräftige, sättigende Suppe ist die richtige Mahlzeit für eine hungrige Crew auf
See und am
Ankerplatz, sie ist einfach und schnell zubereitet, schmeckt hervorragend und
ist gut bekömmlich.
|
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk,
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/karlkoch/kkoch17.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|