Fahrtensegler-Lieblingsrezepte
(29)
SPAGHETTI AL GUSTO
auf der
SY
SARITA
Von Theo, dem perfekten
Allroundsegler
Der sportliche Grazer,
im Hauptberuf Krimimnalbeamter, hat Segeln von der Pieke auf gelernt. Schon von Jugend an hat er seine Freizeit auf Jollen oder Yachten, bei Regatten auf heimischen Gewässern oder auch auf den Ozeanen von der Arktis bis Kap Hoorn verbracht .
Gute Seemannschaft ist für Theo selbstverständlich. Aber auch sonst ist er ein Tausendsassa auf jeder Art von Schiff. Ob der Motor seinen Geist aufgibt, oder ein Segel zerreißt,
er ist für alle anfallenden Reparaturen Fachmann.
So ist der Grazer auf Yachten stets ein gern gesehender Gast. immer gut gelaunt, hilfsbereit und integrationsfähig und auch als Koch und Bäcker hoch geschätzt..
Bobby
und ich lernten Theo kennen auf unserem Columbustörn - (Transatlantik ohne
Compass und Co).
Außer Kochrezepten, Kräutern und Gewürzen, hat Theo auch seinen Skipperkoffer dabei, es
könnte ja auf dem Schiff eine dringende Reparatur anstehen ...und die
vorhergehende Crew hat das notwendige Werkzeug verschlampt.
Kein Problem für Theo,denn er ist "der perfekte Segler". Und deshalb
sieht so seine Standardausrüstung für einen Chartertörn, sei es im
Mittelmeer, sei es auf der Atlantiküberquerung oder auch in der Antarktis aus:
Nachstehende Gegenstände erwiesen als praktisch:
Stirnlampe,
gutes Segelmesser,
Tape,
Klingenmesser,
Zeisinge,
Schraubendreher –flach,kreuz,
Bändsel
Kabelbinder
Kettenfanghaken
Takelzeug
Messer leicht zu öffnen und ohne Spitze – Verwendung im Schlauchboot, (Rettungsinsel),
Greiffeder, Schraube an schwer zugänglicher Stelle gerettet
Gripzange, zum Fixieren der Antriebswelle beim Einbau
Imbusschlüssel, verwendet bei den Rollreffanlagen
Endlosschlauchschelle, Reparatur beim Lümmelbeschlag
Leckpfropfen, undichtes Seeventil
Seilklemmen, Stagreparatur
extra Schäkelöffner, praktischer als einer am Messer
Spannungsprüfer,
12 Volt Lötkolben, für den Bau einer Ersatzsicherung
zick-zack-Pumpe, Treibstoff umfüllen
Seefunkgerät, bei defekter Antenne
Blitz, auf Notboje montiert
Splinten, für Wantenspanner
Snatchblock, als Umlenkblock bei Bullenstander
Ersatzkettenglied, für Ankerkette
Müllsack, aufgeschnitten als Überlage bei nassem Kojenbett
wasserdichter Beutel,
Achtung: Eine solche Liste wird nie vollständig werden. Anregungen sind gerne
willkommen.
Jetzt aber zu Theos
"Hauptberuf" als Charterskipper und Smutje, der heute folgendes,
erprobtes und leicht nachzukochendes Rezept für die Pantry empfiehlt:
SPAGHETTI AL GUSTO
Gusto
- Nudelpfanne – für
4 –Personen
(geeignet
auch für Vegetarier bzw. Veganer
ohne Fisch )
Zutaten
: ½ kg Nudeln
( jede Art und Form ist dafür geeignet ) , Olivenöl,Salz
(geeignet auch für Vegetarier bzw. Veganer ohne Fisch )
Sauce : Olivenöl
2 ganze, rote Zwiebel oder 1 Bund grüner Jungzwiebel
2 Zehen Knoblauch oder Knoblauchpulver
1 Glas Kapern
1 Glas Sardellenfilets oder Ringe
½ Glas Pesto oder frische Kräuter wie :
( Petersilie, Salbei, Oregano, Basilikum )
Saft einer halben Zitrone
4 frische , geschälte Tomaten
( Tomaten oben und unten in Kreuzform einritzen, kurz überbrühren, kalt abschrecken und schälen )
Meersalz , Pfeffer nach Bedarf ,
1 gestrichener Suppenlöffel Mehl ( kann notfalls auch weggelassen werden )
¼ l Haltbarobers ( Schlagsahne ) oder Creme fresch
Zubereitung : Nudel in Salzwasser al dente ( bissfest ) kochen, 1 Esslöffel Olivenöl ins Kochwasser geben ( verhindert das Zusammenkleben )
, Nudel kalt abschrecken ( mit kaltem Wasser übergießen )
Sauce : in einer Pfanne, würfelig geschnitten Zwiebel in Olivenöl anschwitzen ( nicht braun werden lassen )
gehackte Knoblauchzehen dazugeben
fein in Streifen geschnittene Sardellen samt dem Öl in dem sie eingelegt sind beimengen, mit dem Mehl stauben ( darunter ziehen )
Kapern mit samt der Flüssigkeit im Glas darntermischen, Pesto oder frisch gehackte Kräuter beimengen
Tomatenwürfel dazugeben , nur ganz kurz mitrösten, mit Obers aufgießen
mit Salz , Pfeffer und Zitronensaft nach Bedarf abschmecken
Dazu eignet sich jede Art von Blattsalaten ! Gutes Gelingen !
|
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk,
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/karlkoch/kkoch29.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|