Fahrtensegler-Lieblingsrezepte
(31)
Labskaus
SY
SANDDOLLAR
Man braucht nicht lange rätseln, wer wohl dieses typische Hamburger Rezept für die Kochkiste zur Verfügung gestellt hat: Harald und Christel
Scwarzlose. Beide sind begeisterte Segler von Jugend auf, sowohl auf der Ostsee, Nordsee, Mittelmeer,Transatlantik und Karibik.
 Harald war
mehrere Jahrzehnte lang erfolgreicher Chefredakteur der Segelzeitschrift YACHT.
Unter anderem hat er mehr als 400 Yachten getestet und zahlreiche Segelbücher
geschrieben, zum Beispiel: Praktische Seemannschaft in Bildern,
Opti-Segeln. Er war allseitig beliebt durch seine ruhige stets freundliche Art. Im Segeln macht
ihm niemand etwas vor, seine Seemanschaft ist perfekt und kochen kann er auch noch!
Nur eine kleine Anregung hätte ich: nach einem so guten deftigen Essen hätte ich gerne einen zünftigen Korn!
Na dann mal Prost!
Hallo Carla, Hallo Bobby,
hier kommt, wie versprochen, unser Labskaus-Rezept für die Kochkiste:
Labskaus ist ein traditionelles Seemannsessen, das aus der Zeit der Windjammer stammt. Wie etliche andere Gerichte jener Zeit wurde es aus der Not heraus kreiert:
An Bord wurde gesalzenes Rindfleisch in Fässern mitgeführt, weil es so gepökelt
lange haltbar war. Kartoffeln hatte man als Grundnahrungsmittel reichlich an Bord,
und auch Zwiebeln konnten sich lange frisch halten lassen. Und das waren dann auch
schon die Zutaten, die mit reichlich Pfeffer fein vermischt wurden. Heute nehmen wir statt Pökelfleich Cornetbeef und verfeinern das Ganze mit
Gewürzgurke und Brühe. Das Beste an diesem Gericht aber ist, dass es nicht nur
hervorragend schmeckt, sondern dass man mit einem Kochtopf auskommt!
Labskaus auf die einfache Art für zwei Personen:
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und grob würfeln. Im Topf so weit mit Wasser auffüll.en, bis
Kartoffeln eben bedeckt sind. Zwei gestrichene Teelöffel Instant-Gemüsebrühe zugeben, ebenso Majoran und Lorbeer. Nach 10 Minuten Kochen die fein gewürfelte
Zwiebel zugeben, kurz darauf die fein gehackten Gewürzgurken. Nochmals kurz aufkochen, dann die Brühe bis auf einen kleinen Rest in eine Tasse abgießen. Die
Lorbeerblätter herausnehmen, pfeffern. Cornetbeef zugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer grob zerkleinern. Falls kein Stampfer an Bord ist, tut es auch eine
Bierflasche.
Jetzt eventuell etwas Brühe zugießen, um beim Umrühren eine sämige Konsistenz zu
erreichen. Abschmecken und nachsalzen sowie pfeffern.
Beilagen:
Eier braten und auf das Labskaus geben. Mit Rote Beete und Rollmöpsen umlegen. Anstatt Fisch können es auch Gewürzgurken sein.
Labskaus
Zutaten:
6 nicht zu kleine Kartoffeln
1 Dose Cornetbeef
Instant-Gemüsebrühe
1 große Zwiebel
1-2 Gewürzgurken
2 Lorbeerblätter
Lgehäufter Teelöffel Majoran
Pfeffer
Für die Beilagen:
2 Eier
Rote- Beete-Scheiben aus dem Glas
Vver es mag: 1-2 Rollmöpse aus dem Glas
|
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk,
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/karlkoch/kkoch31.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|