Lebenslauf
Carla Schenk stammt aus Stolp/Pommern. Bobby Schenk ist in München geboren, also der Herkunft nach
kein Seefahrer.
Kennengelernt haben sich die beiden beim Sport. Carla war deutsche Meisterin
(und rund drei Dutzend Mal Bayerische Meisterin) im Tischtennis. Bobby Schenk
hat es nur zu einem mageren Titel "Deutscher Hochschulmeister" in der
gleichen Sportart gebracht.
1965
Heirat mit Carla Schenk
1965
Segelversuche auf dem Wörthersee
1966
Segeln mit Jollenkreuzer auf dem Waginger See und Ausflüge zum Plattensee
1969
Kauf des 10 Meter-Kunststoffbootes THALASSA, einem Fähnrich34 für 58 000.- DM
1968
THALASSA gewinnt als schnellste aller Teilnehmerinnen die "Chiemsee-Rund"
1969
Erster Eintritt in den Staatsdienst als
Richter
1970
Kündigung beim Staat
1970
bis 1974 Weltumsegelung mit der THALASSA auf der Passatroute.
1972
Erwerb der Amateurfunklizenz (YJ8FS, später DK8CL)
1974
Zweiter Eintritt in den Staatsdienst als
Staatsanwalt, später Richter
1975
Erstes Buch
"Fahrtensegeln"
1977
Bei Texas Instruments Entwicklung
des ersten Navigationscomputers der Welt, der aus Meßzeitpunkten und Sextantwinkel den fertigen Schiffsort berechnen kann. Der Computer wird von der Bundesluftwaffe auf Polar- und Nordafrika-Fügen eingesetzt.
1979
Kündigung beim Staat
1979
Mit 15 Meter-Yacht THALASSAII
(Stahlyacht, 22 Tonnen, Kaufpreis 208 000.- DM) Törn in die
Südsee
1979
bis 1983 Aufenthalt in der Südsee
mit Wohnsitz in Moorea ("Hollingers Lagune")
1981
Entwicklung eines hitzeunempfindlichen Sextanten mit der Firma Cassens und Plath (Bobby-Schenk-Sextant)
1982
Erwerb des Pilotenscheins (PPL) in
Tahiti
1983
Rückreise mit der THALASSA II
rund Kap Hoorn über vierzehntausend Seemeilen mit einem Stop
(Mar del Plata) von Tahiti nach Marbella (Crew:
Carla)
1983
Dritter Eintritt in den Staatsdient als
Staatsanwalt, später Richter
1986
Erwerb der
Instrumentenflugberechtigung ("Blindflug") in
Deutschland
1989
Flug mit Carla über den
Südatlantik (3000 Kilometer) nach Feuerland, von dort über
Südamerika, Nordamerika nach Grönland und zurück über den
Nordatlantik mit einem einmotorigen Flugzeug (Typ Mooney,
6-Zylinder-Benzinmotor, 210 PS)
1992
Atlantiküberquerung mit der
geliehenen 16-Meter-SARITA ohne jedes Navigationsinstrument,
Sender oder Ähnlichem ("ohne Compass und Co.") zusammen mit
Carla und sechs Mann Crew. Das vorher angesagte Ziel Barbados
wird nach 18 Tagen erreicht.
1997
Südseetörn von den
Marquesas-Inseln nach Bora Bora mit Erstellung des Videos
"Südseeträume".
1999
Bestellung der neuen THALASSA, einer Privilege 465 (Katamaran)
2000
Freistellung vom Richteramt mit nachfolgender Pensionierung und neue Langfahrt
mit der THALASSA (Frankreich - Tunesien - Türkei - Marokko - CapVerden
- Panama - Tahiti - Tonga - Australien - Papua Neu Guinea - Indonesien - Malaysien...)
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/live.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|