
Karla liebt Geschichten
von Thomas
Dobernigg
Zweimal bin ich mit Karla Schenk über den Atlantik gesegelt. Es waren die größten Abenteuer meines Lebens – auch die Ozeanpassagen, auch das Ankommen drüben auf der anderen Seite. Ja, das alles auch. Das größte Erlebnis allerdings war es, Karla zu erleben.
Diese perfekte Routine, mit der sie vor einem großen Törn plant und dann ihre Planungen umsetzt. An Bord fasziniert ihr blitzschnelles Erkennen, was getan werden muss und wortlos und sofort zu tun, was getan werden muss, um Probleme erst gar nicht entstehen zu lassen – während gestandene Männer noch gemütlich herumsitzen.
Vor allem ist es aber ihre liebenswerte, schelmische Art, mit Mitseglern umzugehen, die mich so sehr begeistert hat. Auch und vor allem mit den etwas Schwierigeren in der Crew.
Ihre größte Stärke ist ihre Persönlichkeit. Klar, entschlossen, zielstrebig, humorvoll, auch deutlich in ihren Aussagen, dabei aber nie verletzend.
Ich habe vielen Wachen mit ihr allein im Cockpit verbracht, während die restliche Crew schlief. Dieser nächtlichen Stunden und diese Gespräche werde ich nie vergessen. Sie haben mein Leben bereichert und tun es heute noch, wenn ich daran zurückdenke.
„Ich liebe Geschichten. Sie müssen gut sein, spannend und immer mit einer Prise Witz. Sie du¨rfen nicht langatmig sein und sollen rasch auf den Punkt gebracht werden. Solche Geschichten lese ich gerne. Noch lieber höre ich zu, wenn sie gut erzählt werden“. Das sagt Karla Schenk, eine der letzten ganz großen Weltumseglerinnen und Abenteurerinnen.
Die allerbesten Geschichten schreibt jedenfalls ihr eigenes Leben. Voller aufregender Erlebnisse von frühester Kindheit an. Die erschütternden Erlebnisse auf ihrer Flucht als kleines Kind im Krieg vor den immer näher kommenden Grauen der Front. Ihre zielstrebige berufliche Karriere. Ihre ehrgeizig erreichten Erfolge im Sport. Ihr Mut, alles liegen und stehen zu lassen, um mit ihrem Mann Bobby in einer für heutige Verhältnisse winzigen Yacht rund um die Welt zu segeln. Unter Segel hat sie sich durch die Roaring Forties und um Kap Hoorn gekämpft. Als Pilotin ist sie mit einem kleinen, einmotorigen Sportflugzeug mehrfach nonstop über den Atlantik geflogen.
Jetzt gibt es die Lebensgeschichte dieser großartigen Frau, brilliant geschrieben von Alexandra Schöler-Haring, in der neuen Biografie „Karla Schenk – Abenteurerin, Weltumseglerin, Kap Hoorniere, Pilotin, verrücktes Huhn!“. Mit vielen privaten und stimmungsvollen, bislang unveröffentlichten Fotos aus ihrem abenteuerlichen Leben von der Kindheit in Pommern bis heute.
Das Buch wird auf der Austrian Boatshow 2015 in Tulln vom 5. bis 8. März seine ersten öffentlichen Auftritte erleben. Alexandra Schöler-Haring, selbst Weltumseglerin, Schriftstellerin, Sängerin, Schauspielerin, Regisseurin und Kolumnistin für das österreichische Yachtmagazin OCEAN7, wird dort täglich am OCEAN7-Stand 547 in Halle 5 im Rahmen von zwei Vorträge von Bobby Schenk aus dem neuen Buch lesen. Die Biografie ist am Stand erhältlich und kostet 9,90 Euro. Karla Schenk und Alexandra Schöler-Haring werden für interessierte Besucher den Band signieren.
Die beiden Weltumseglerinnen sind einander übrigens erstmals in einem Hafen in Malaysia begegnet. Das jetzt vorliegende Buch ist das Ergebnis vieler darauf folgender Begegnungen und Gespräche zwischen Karla Schenk und Alexandra Schöler-Haring. Entstanden ist eine außergewöhnliche, sehr moderne und zeitgerechte Biografie einer großartigen Frau, die in keiner Segler-Bibliothek fehlen
sollte. Auf der kommenden Bootsausstellung in Tulln, der
größten in Österreich, ist Karla Schenk anwesend und signiert am Stand von
OCEAN7 Ihren Lebensbericht.
Und
bei
diesem Klick gibt's den lebendigsten Eindruck vom Buch!
Alexandra Schöler-Haring
Karla Schenk
Abenteurerin, Weltumseglerin, Kap Hoorniere, Pilotin, verrücktes Huhn!
Ein OCEAN7 Buch, Taschenbuch, 96 Seiten, zahlreiche Fotos,
14,8 x 21 cm, 9,90 Euro zzgl. Versand.
Bestellungen:
buch@ocean7.at
zur Home-Page
Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this page is www.bobbyschenk.de/n003/karla buch.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|
|
|