Lieber Harald,
wollte Dich heut anrufen, bin aber
nicht über die vierte FOCUS-und Harald-Schmidt-Agentur hinausgekommen. Deshalb
dieses Briefchen:
Ich erlaub mir mal das vertrauliche
"DU", das unter Seglern üblich ist. Unter echten Weltumseglern erst
recht! Denn Du gehörst ja schon zu uns, nachdem Du mit dem Gedanken an eine
Weltumsegelung auch nur spielst. Bist ja in guter Promi-Gesellschaft. Klaus
Kinski wollte um die Welt segeln und Dein entfernter Kollege Stefan R.
ebenfalls, bevor er unter die Boxerinnen gegangen ist.
Nein im Ernst, ich würd das
begrüßen, wenn wir so einen Typen wie Dich in unseren Reihen hätten. Erstens
würden dann Dank Deines Humors nicht mehr alle das Weltumsegeln so ernst nehmen
und zweitens würde für die Weltumseglerszene mehr PiÄrr abfallen. Was uns
nämlich schon ärgert, dass in den Spitzen-Medien die AC-Szene (=America's Cup
oder auch Admirals Cup) breit gewürdigt wird und für uns fallen nur ein paar
Zeilen in der Heimpostille oder eben ( in sehr dankenswerter Weise) bei Dir ab.
Dabei können wir - im Gegensatz zu den hausbackenen Cuppern - bei über 25
Knoten Wind auch noch segeln und wenn wir den Adenauer hinten dran hängen
haben, kannst Du davon ausgehen, dass wir eine deutsche Besatzung und nicht ein
Dutzend Dänen an Bord haben. Und Vorletzte werden wir mit unserem
bescheidenen 30-Euro-Budget (pro Tag) auch noch. Selbst unser Fachorgan
berichtet auch lieber darüber wie die Frau des Bundespräsidenten die deutsche
AC-Yacht auf den schönen deutschen Namen GERMANY tauft. Prima die Miss
President of the Republik of Germany! Na ja, wie heißt es so schön:
"Frauen an Bord..." Also Schwamm drüber.
Bist daher herzlich eingeladen, zu uns
zu stoßen. Du packst es ja schon richtig an und beantwortest die Generalfrage:
Von Ost - nach West oder umgekehrt? Damit bist Du schon mittendrin in der
Planung. Segeln kannst Du nicht, wie Du schreibst. Macht nix. Ich kann Dir das
an einem Nachmittag beibringen - im Ernst. Beim Ablegen in Europa und beim
Anlegen in St.Lucia/Karibik helfen wir Dir, zum Nulltarif versteht sich, denn
Weltumsegler sind prima Kameraden.
Freilich, ein Schiff brauchst auch!
Mein Tipp: Deine Idee mit dem 20-Meter-Stahlkutter ist gut. Da kann Dir nix mehr
passieren. Selbststeueranlage ein, Kurs ein bisserl weniger wie WEST und
nach 20 Tagen Pennen und Lesen - Deine Bordbibliothek ist ja schon äußerst
geschmackvoll ausgestattet - bist Du drüben in Westindien. Darauf Mast- und
Schotbruch!
Bobby Schenk
|