Welche Bordelektronik für Langfahrt ist sinnvoll?

Bei Bobby Schenk's Blauwasserseminar auf der INTERBOOT wurden von den zahlreichen Besuchern alle Referate ausnahmslos hochgelobt. In technischer Hinsicht hat jedoch eines herausgeragt: Die Ausführungen von Hubert Ober, durch und durch hochseesegelbegeistert und Bord-Praktiker, zur notwendigen und sinnvollen Ausrüstung einer Fahrtenyacht mit Bordelektronik. Hubert Obers Firma Yachtelektronik (www.Yachtelektronik.Futuredreams.at) sitzt in Österreich und ist dafür bekannt, dass den Kunden auch nach dem Erwerb ihrer elektronischen Ausrüstung Hubert Ober selbst als Berater zur Verfügung steht, gleichgültig in welchem Teil der Erde sich die Yacht gerade befindet. So werden dort Kunden auch Fotos vom Einbau der Elektronik mitgeliefert, sodass viele Probleme per Email oder Satellitentelefon auf einfache Weise gelöst werden können. "After-Sales-Service" ist dort kein leeres Versprechen.

In seinem Referat hat Hubert Ober zum Beispiel die Unterschiede von Breitband- und herkömmlichen Radar, die Vorteile von Overlay-Kartenanzeigen usw so eindeutig herausgestellt, dass es die Seminar-Teilnehmer sodann leicht hätten, sich für eines der zur Verfügung stehenden Systeme zu entscheiden. Hier nämlich falsche Entscheidungen zu treffen, kann nicht nur ein sehr teurer Spaß werden, sondern auch auf einen Teil der Sicherheit zu verzichten, den heute die moderne Elektronik auch dem Fahrtenseglern zur Verfügung stellt.

Hubert Ober hat nun den Teilnehmern sein Referat als PDF-Datei zum Nachlesen zur Verfügung gestellt. Da seine Ausführungen von hohem allgemeinen Interesse für alle Fahrtensegler sind, kann hier sein Referat - mit seinem großzügigen Einverständnis - als PDF-Datei heruntergeladen werden - hier klicken, um den Vortrag aufzurufen!

 

zur Home-Page

Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/n005/ober.html
 

 

Impressum und Datenschutzerklärung