Welche Bordelektronik ist für Langfahrt im Jahr 2019 sinnvoll ?

Bei Bobby Schenk's Blauwasserseminar 2019 in der Werft SUNBEAM in Mattsee/Österreich hat Hubert Ober, wie jedes Mal, die weitgereisten und sehr sachverständigen Teilnehmer durch seine Ausführungen zur heutigen Elektronik in seinen Bann gezogen. Ober räumt durchaus ein, dass die heutige Yachtelektronik leicht zum Spielzeug auf Skippers bestem Stück, seiner Yacht, degradiert werden kann. Wo gegen nicht viel einzuwenden ist, wenn die ausnahmslos digitalen Displays in erster Linie der Sicherheit dienen. Denn letzteres ist Grund genug, sich intensiv damit zu beschäftigen. Schließlich erstes Gebot der Seemannschaft und damit Skippers Verantwortung sein Schiff sicher über die Weltmeere zu navigieren. Dass heute hierzu in erster Linie die enorm leistungsfähige Elektronik dient, wird wohl niemand bestreiten.

In diesem Zusammenhang wird häufig von Halbwissenden Kolumbus zitiert, der bekannterweise außer einem Jakobsstab und einem Kompass nicht viel mehr Navigationshilfsmittel an Bord hatte und trotzdem Amerika mehrmals erreichte. Diese Erkenntnis reicht sicher aus, um in manchen TV-Sendungen eine pseudowissenschaftliche Sendung zu produzieren. Ist aber schlicht falsch. Denn, wichtiger und einzig richtig:  Kolumbus besaß die besten Navigationsinstrumente seiner Zeit. Und das sollte sich auch der heutige Navigator hinter die Ohren schreiben.

Zum Thema Sicherheit gehört selbstverständlich nicht nur, dass die Elektronik der Positionsbestimmung und der Risikoabwägung bei der Navigation dient, sondern zunächst mal, dass sie nicht schon durch ihre Anwesenheit zur Gefahr wird. Sehr drastisch hat Hubert Ober auf die Gefahren hingewiesen - und auch Beispiele genannt, wo erhebliche Gesundheitsgefahren drohen, wie allein schon durch eine falsch montierte Radarantenne. Und der eine oder andere unter den durchaus sachkundigen Zuhörern wird erschrocken festgestellt haben, dass auch er bereits erheblichen Strahlenbelastungen bei der einen oder anderen Charteryacht ausgesetzt war, obwohl das Gerät von durchaus namhaften Firmen montiert worden war.

Hier hat Hubert Ober Klarheit geschaffen und nachdenklich gemacht. Nachzulesen in nachfolgender PDF-Datei mit Obers vollständigen Erläuterungen zu allen Vorteilen, aber auch Problemen mit der so leistungsfähigen Schiffselektronik im Jahre 2019.

Sie werden nirgendwo, auf keiner Webseite - in keiner Zeitschrift sowieso - eine so übersichtliche prägnante Aufstellung über die heutigen Möglichkeiten an elektronischer Ausrüstung auf Fahrtenyachten und deren Leistungsfähigkeit, sowie Zweckmäßigkeit, finden wie hier auf dieser Webseite!

Hier ist sein Referat zum Aufruf oder auch zum Ausdruck für die Navi-Ecke!

Danke Hubert!

zur Home-Page

Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/n005/ober19.html
 

 

Impressum und Datenschutzerklärung