Nur auf Grund des überwältigend positiven Echos aus der Leserschaft
wurden die Seiten wöchentlich aktualisiert, um neue Artikel erweitert und
Fragen zum Thema Fahrtensegeln, Langfahrtsegeln und Blauwassersegeln
beantwortet. Viele bekannte Segler, meist mit einer
Weltumsegelung im
Rücken, sind als Gäste aufgetreten und haben ebenfalls ihre Erkenntnisse
weitergegeben, so dass ein gewaltiges und buntes Mosaik entstanden
ist - ein Erfahrungsschatz mit mehr als tausend Seiten Lesestoff, der seinesgleichen in Deutschland sucht.
Die Seiten wurden von allen Autoren unentgeltlich erstellt, rein aus
Idealismus und Begeisterung fürs Segeln. Bezahlte Werbebanner sucht man auf
Bobby Schenk's Webseite (YACHT: "ein Schatz") vergeblich. Und so soll es auch bleiben.
Über zwei Jahrzehnte hinweg haben die Besucher der Seite die Treue gehalten
und ihr Interesse sowie die Wertschätzung für die viele Arbeit, die in der
Seite steckt, bekundet.
Deshalb hat sich die Redaktion zum Geburtstag etwas
Besonderes
einfallen lassen: Jeder Besucher, der eine einfache Segel-Quizaufgabe löst,
bekommt ein Buch von Bobby Schenk in Form einer PDF-Datei (auf jedem
Windows-Computer lesbar!) geschenkt. Ja, Sie haben richtig gehört:
"geschenkt"!! Es gibt schlicht keine Gegenleistung. Weder brauchen Sie Ihre
Mailadresse oder gar Ihren Namen bekanntgeben oder ein Konto hier
eröffnen, noch müssen Sie auch nur einen einzigen Cent
bezahlen.
Es
handelt sich um das Buch
ANKERN
von Bobby Schenk. Fast
alle Besucher, die auf einer Yacht auf hoher See segeln wollen,
kommen nicht darum herum, auch die Technik des Ankerns zu erlernen. Segler,
die bisher zum Beispiel in der Ostsee oder im Mittelmeer von Hafen zu Hafen
gesegelt sind, haben sich vielleicht um das Kapitel noch gedrückt, aber
Tatsache ist, dass in Gebieten, wo Marinas Mangelware sind oder diese
schlicht zu hohe Liegegebühren verlangen, das Ankern unvermeidbar ist. Das
Wissen und Können um's Ankern ist mit das wichtigste Kapitel der
Seemannschaft. Da offenbart sich nämlich die Qualität des Skippers. Es zeigt
sich, ob er auch diesen anspruchsvollen Teil der Seemannschaft
beherrscht und ob die Ankerausrüstung auf seiner Yacht ausreichend
dimensioniert ist (was häufig nicht der Fall
ist - siehe zum Beispiel hier), selbst wenn es sich um eine
brandneue Yacht handelt. Denken Sie daran: Am Ankerplatz hängt - meist -
ein ganzes Vermögen am "Haken" , nämlich Ihre Yacht.
Autor und Weltumsegler Bobby Schenk hat insgesamt nahezu
20 Jahre auf einer Yacht
gelebt.
Einen großen Teil dieser Zeit verbrachte er auf Ankerplätzen und hat daher -
nolens volens - sicher über tausend Ankermanöver durchgeführt. Ohne auch
nur ein einziges Mal in Schwierigkeiten zu geraten. Aber nicht nur das, er
hat auch beobachtet, schließlich lebte er ja mitten drin in der
internationalen Langfahrtszene, wie Ankermanöver auf anderen Yacht
kläglich
daneben gingen, eine Reihe von Yachten sogar verloren gegangen sind, weil
das Ankergeschirr oder die Fähigkeiten des Skippers unzureichend waren.
Hier hilft
das Buch ANKERN
weiter, das Bobby an Bord seiner Yacht vor Anker verfasste. Es beschreibt
ausführlich die notwendige und sinnvolle Ausrüstung und die verschiedenen
Ankermethoden: Ausdrücklich dankbar ist Bobby seinem Zeichner John Bassiner,
der, selbst Segler, sachgerecht die Manöver als exakte Zeichnungen ins Buch
eingebracht hat. Und auf weitere Rechte aus diesen Zeichnungen dem Autor
gegenüber verzichtet hat. Ohne sein Einverständnis könnte dieses Buch nicht
als Geschenk an die
Besucher ausgegeben werden.
Jetzt zur Hauptfrage: Wie kommen
Sie an das Buch?
Ganz einfach: Eine kleine Quiz-Aufgabe aus der Welt des Fahrtenseglers ist
zu lösen. Das Lösungswort führt zur Internetadresse, wo das Buches
auf dieser Webseite als PDF-Datei zu finden ist. Zusätzliche Vorteile einer
PDF-Datei gegenüber dem gedruckten Buch: Sie können das Format (und damit
die Schrift) beliebig vergrößern und mit einer gebräuchlichen Suchfunktion
(z.B.: STRG F) das gesamte Buch nach jedem Stichwort blitzschnell
durchsuchen. Ein netter Gag: Man kann sich das Buch
vom Computer vorlesen lassen,
zum Beispiel auf einer längeren Autofahrt
Aber nun
die Quizfrage, die es zu beantworten gibt - und damit ist das Lösungswort
schon gefunden:
Die Yacht HEIMWEH
segelt in Kroatien und möchte am Abend die Marina von Punat anlaufen. Über
das Handy hat Skipper Heinz einen Liegeplatz am Steg A
zugewiesen bekommen mit dem Hinweis des Sekretariats, dass die
Marinaangestellten schon Feierabend gemacht haben. Trotzdem überlegt Heinz,
mit Römisch-Katholisch (für Nicht-Mittelmeer-Segler: Heck zur Pier!) an den
Steg zu gehen. Mitsegler Willi, seit kurzem stolzer SKS-Besitzer und Alles- und Besserwisser,
schlägt eine spezielle Methode vor, über die er auf der Webseite von Schenk
bei der Ankündigung für sein nächstes Blauwasserseminar
(die ist hier) gelesen
hat.
Wie heißt diese Methode mit den fünf Buchstaben? Es ist das
Lösungswort, um zum Buch ANKERN zu kommen. Die Adresse lautet dann:
www.bobbyschenk.de/Lösungswort
*
Dass der Rechtsweg ausgeschlossen ist, versteht sich ja
von selbst. Irgendwelche Verpflichtungen für den Besucher
sind mit der Anwahl dieses Buches von Bobby Schenk nicht verbunden!
Das Buch ANKERN steht
nur eine kurze Zeit
auf dieser Webseite zur Verfügung.
*Anmerkung:
Einige Leser haben beklagt, da Buch nicht runterladen zu können. Zur
Klarstellung also nochmals: So wie die Adresse im Artikel steht, handelt
es sich um keinen Link! Stattdessen bitte in die Adresszeile des
Browsers (Firefox, Internet Explorer, Opera etc) die Adresse
www.bobbyschenk.de/
eingeben und hinter den Slash (Schrägstrich) das aus 5 Buchstaben
bestehende Lösungswort schreiben. (kleiner Tipp: es handelt sich um die
Bezeichnung einer bestimmten Leinen-Technik).Und schon erscheint das
gewonnene Buch.