die Lebensleistung
Die berühmten, denkmalgeschützten Hapag-Hallen in Cuxhaven waren mal ein Haus der Tränen, als dort im 19. Jahrhundert armselige Menschen, aber mit großer Hoffnung im Herzen, auf den Tender warteten, der sie endgültig zum Dampfschiff und damit fort von der Heimat ins gelobte Land, nach Amerika, brachte.
Heute jedoch feiert dort der TRANS-OCEAN. Im prächtigen Kuppelsaal, einst Wartehalle für die Auswanderer, fließen keine Tränen mehr, höchstens ein paar Tränen der Rührung, derer sich so mancher Preisträger nicht erwehren kann. Für diejenigen, die mehr über den TO wissen wollen:
Dieser einmalige Club kümmert sich ausschließlich um Ozean-Segler, wie der Name sagt. Mit seinen rund 5000 Mitgliedern ist er der größte Segelverein. Und einzigartig ist: Rund um die Welt hat der TO fast 200 (!) Stützpunkte, meist geleitet von begeisterten Seglern, die versuchen , den ankommenden Meereswanderern zu helfen, indem sie z.B. Postadresse für die Ersatzteile spielen oder Behördengänge organisieren, kurzum, einfach für die Segler aus aller Welt da zu sein. Ich habe die Hilfe der Stützpunkte in Bonaire (AbC-Inseln), Tahiti, Queensland (Australien), Malaysien und so fort in Anspruch angenommen, zum Teil annehmen müssen.
Mir ist - weltweit - nicht ein einziger Segelclub bekannt, der ein derartiges Netz an Hilfsbereitschaft über den ganzen Globus gespannt hat!
Aber auch alle Hochseesegler, die sich erst im Traum-Stadium für eine Atlantiküberquerung, vielleicht sogar für eine Weltumsegelung befinden, können beim 60 Jahre alten TO von anderen, äußerst erfahrenen ehrenamtlichen Seglern lernen und in den zahlreichen (kostenlosen) Seminaren erfahren, wie man die Welt per Segelschiff erobert. Und das Ganze, aber das nur nebenbei, für lächerliche 90 Euro - pro Jahr! Und jedermann ist natürlich herzlich willkommen, wenn es mal wieder etwas zu feiern gibt - regelmäßig im November jeden Jahres.
Unter anderem gabs heute den
Die Süddeutsche Zeitung hat über diese Preisvergabe - hier! - berichtet.
Die Laudation von Carsten Matthias zum OCEAN AWARD kann hier nachgelesen werden
Das aber war nicht die einzige Ehrung für besondere Leistungen im Hochseesegeln an diesem Abend. Glorreiche Segler holten sich hier ihre TO-Medaille oder den Trans-Ocean-Preis ab, nachdem sie sich dem Publikum mit Traum-Bildern oder hochprofessionell gemachten Videos über ihre Törns rund um die Welt oder gar in die polnahen Gebiete vorgestellt hatten. Neugierig geworden? Hier geht es zur Übertragung des ganzen Abends mit allen Preisverleihungen.
zur Home-Page
Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is:
http://www.bobbyschenk.de/n006/award.html
Impressum und Datenschutzerklärung