YACHT-Leser fragen, Bobby Schenk
antwortet
Sehr geehrter Herr Flückinger,
ich zögere, diese Frage zu
beantworten. Denn da kommt man um ein paar Vorurteile und Vermutungen nicht
herum.
Zunächst einmal: Ihre Hoffnung,
von Möchtegern-Weltumseglern ein seetaugliches, intaktes und gut ausgerüstetes
Schiff für eine Weltumsegelung zu finden, das auch noch möglichst billig sein
sollte, wird sich nicht erfüllen.
Sehen wir uns doch die
"Szene" mal an: Warum werden Weltumrundungen abgebrochen? Es ist doch
meistens so, dass denjenigen, die aufgeben (müssen), die Sache über den Kopf
gewachsen ist. Und meistens, nicht immer, ist es das Schiff, das die Leute überfordert hat.
Da sind wir wieder beim alten
Thema: Wenn Sie sich mal die Meilenleistungen pro Jahr von Langfahrtschiffen
ansehen, dann kommen Sie häufig auf 10000 bis 15000 Seemeilen pro Jahr.
"Normale" Yachten, die in den Urlauben und auch an einigen Wochenenden
im Sommer für den Ausflugsbetrieb herhalten müssen, erreichen selten 1000 oder
gerade mal 2000 Meilen. Das heißt aber, dass die Weltumseglerschiffe ganz anders strapaziert
werden, als unsere heimischen Yachten. Hinzu kommen oft viel rauere
Bedingungen auf See und am Ankerplatz (UV-Licht), unter denen
Weltumseglerschiffe seetüchtig bleiben müssen - sollten.
Und noch eines setzt den
Langfahrtschiffen zu, nämlich die überaus schlechte, oder gar fehlende
Ersatzteilbesorgung. Geht auf einem Ostseeschiff was kaputt, dann wird das
richtige Ersatzteil während der Woche per UPS geliefert und am Wochenende
kann es schon wieder eingebaut werden. "Unterwegs" befindet man sich
aber häufig an Orten, die weit ab vom Schuss sind. Da verzichtet man schon mal
auf den Austausch eines defekten Teils und behilft sich mit einem Provisorium,
das heißt: Notdürftige Reparatur mittels Amateurhand.
Nach einiger Zeit, meist nach einigen Jahren, sind so in das Schiff zahlreiche
Schwachpunkte integriert.
Hinzu kommt, dass nahezu alle
Weltumsegler, auch die ganz seriösen, ständig klamm bei Kasse sind. Nicht,
dass es arme Leute sind, doch fehlt das monatliche Einkommen. Die meisten leben
von Ersparnissen und da ist es nicht leicht, mal so eben zweitausend Euro außer
der Reihe für
einen neuen Automaten auszugeben. Also wird improvisiert...
Und
irgendwann hat man es satt und man streckt alle Viere von sich. Das Schild
"For Sale" wird an den Bug gehängt.
Interessiert Sie so ein Schiff?
Jedenfalls hat es nichts gemein mit Ihren Wunschvorstellungen. Was nicht heißt,
dass es auch Zufälle gibt, in denen Sie fündig werden können.
Ich würde es so anpacken: Mit dem
Flieger und entsprechend ausreichend Geld (ohne das geht nun mal nichts!) in der Tasche zu einem der
Weltumsegelknotenpunkte - Französisch Polynesien, Kapstadt, Panama oder so -
reisen, und die interessanten Schiffe (ohne dem Schild "For Sale")
abklappern. Bei Skippern also vorstellig werden, die ihr Schiff noch nicht
innerlich aufgegeben haben! Dann stelle man die Frage in den Raum, ob die Yacht zu haben sei?
Gegen Cash natürlich! Könnte mir vorstellen, dass man dabei gewinnen wird.
Zumindest an Erfahrung. Aber geschenkt kriegen Sie garantiert nichts. Nebenbei:
Ich kenne einige, später recht prominent gewordene Weltumsegler, die gerade auf
einen wie Sie gewartet haben. Nur ist der nicht am Steg erschienen und so blieb
ihnen nichts anderes übrig, als ihre Weltumsegelung fortzusetzen - und zu
vollenden.
Die Geschichte von der WHITE WITCH
(siehe hier) sollte zu denken geben. Da segelt Manfred mit einer hochbetagten
Hallberg Rassy um die Welt und bietet sie in den Fachzeitschriften per Inserat
zum Kauf an. Es meldet sich ein(!) einziger Interessent. Und der ist auch noch
bereit einen fairen Preis zu zahlen. Allerdings hat er alle Trümpfe als Käufer
in der Hand und so stellt er die recht kühne Bedingung, dass das Schiff von
Trinidad nach Australien gesegelt werden müsse. Das war richtig clever, denn so
bekam er gleich den Beweis mitgeliefert, dass er ein äußerst tüchtiges
Schiff gekauft hatte.
Mast- und Schotbruch!
Bobby Schenk
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/quest/f199.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|