Trick-Siebzehn an Bord (40)
preiswerte Mosquitonetze für die Luken
Erdacht und ausprobiert auf der CINDERELLA von Hans Schubert
Hat
jemand 1200 Euro zu verschenken? Offensichtlich schon, denn sonst würden wir ja
alle den Trick von Kerstin und Hans anwenden. Denn, Hans hat es nachgerechnet,
wenn er für alle seine Luken auf dem Katamaran das serienmäßig angebotene
Lukenzubehör "Mosquito-Netz" kaufen würde, dann würde eben dieser
Betrag in der Bordkasse fehlen. Ja, Yachtzubehör ist teuer. Und eine solche
Anschaffung ist wirklich notwendig, denn in den Tropen geht es ohne Mosquitonetz
in den Klappluken nicht. Besser als Mosquito-Spiralen, also elektrische oder
chemische Keulen gegen die Plagegeister ist es, sie erst gar nicht ins Innere
des Schiffes zu
lassen. Und außerdem viel gesünder!
Also doch diesen
riesigen Geldbatzen ausgeben?
Es geht auch billiger, viel billiger. Aus einem feinmaschigen
Netz, mit Verpackungsmaterial (die runden "Rahmen" sind nichts anderes
als Schaumstoff-Rollen) und ein paar Tropfen UHU aus dem Baumarkt
bastelten Kerstin und Hans für die Luken ihres wunderschönen, immer
topgepflegten Katamarans Mosquitonetze, die
ihren Zweck genauso gut erfüllen, wie die gekauften. Ja, sie sind den "Orginal-Mosquitonetzen"
der Lukenhersteller sogar in einem Punkt überlegen: Wenn es nachts anfängt zu
regnen, was ja in den Tropen an der Tagesordnung ist, dann gibt es bei den
Orginal-Lukeneinsätzen nur zwei Möglichkeiten: Entweder man entfernt das
Drahtnetz und schließt die Luke von innen, oder man
wetzt nach draußen
und schließt die Luken von außen. Das letztere macht durchaus Sinn. Denn es
ist eine ziemliche Fisselarbeit, die Netzrahmen in die vom Hersteller
vorgesehene Halterung einzusetzen. Und das erspart man sich, wenn man die Luken
im Regen von außen zuklappt. Das Einfädeln der metallenen Halterungen ist
jedenfalls nicht im Halbschlaf durchzuführen, nachdem der Regen wieder
aufgehört hat und die Luken wieder geöffnet werden.
Mit dem überzeugenden "Provisorien" auf der
Cinderella kann man die Einsätze auch im Dunklen einfach in die Lukenumrandung
schieben. Und dann gleich weiterschlafen!
Der Zeitaufwand ist minimal und der finanzieller Aufwand für
diese unscheinbare, aber extrem wirkungsvolle Hilfe liegt unter 10 Euro.
zurück zur Trick-Siebzehn-Seite
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk,
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/trick/trick40.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|