Trick-Siebzehn an Bord (4)
Leinen-Ruckdämpfer, die jeder an Bord hat (4)
gesehen bei Uwe, SY CAPIVARA
Ruckdämpfer
sind an rolligen Stegplätzen notwendig, nicht nur,
um bei schlechtem Wetter das Leben an Bord gemütlicher zu machen, sondern auch
aus Sicherheitsgründen. Denn das Einrucken in die
- meist kurzen - Festmacherleinen belastet Beschläge und auch das Tauwerk
überdimensional. Handelsübliche Ruckdämpfer aus Hartgummi erfüllen zwar,
vorausgesetzt richtig dimensioniert, diesen Zweck, doch haben sie den Nachteil,
Leinen unhandlich zu machen. Auch lassen sich die Festmacher nicht mehr durch
Klüsen einholen oder sie bleiben an Klampen hängen.
Genauso
wirkungsvoll wirken, und das kostet meist nichts, flexible Plastikkanister, die
mit Wasser gefüllt sind. Auch ihr Verlust bei hektischen Ablegemanöver
läßt sich leicht verschmerzen. Bei Uwe und seiner 10-Meter-Yacht reichen
jeweils Fünfliterkanister aus, um die notwendige Beschwerung, ähnlich einem Reitgewicht
bei einer Ankerkette, zu erreichen.
Übrigens, zur Abfederung der Ankerkette taugt dieser Trick
nichts, denn das Gewicht der Kanister ist im Wasser, logisch, nahezu Null.
zurück zur Trick-Siebzehn-Seite
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk,
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/trick04.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|