Trick-Siebzehn an Bord (15)
Leinen verschweissen - überall und fast umsonst
gesehen bei Wolfram - SY ORION
Wer
heute noch einen Takling aufsetzen, gar nähen kann, gehört schon zu den
großen Ausnahmen unter den Fahrtenseglern. In der modernen Bordpraxis sind
solche Tampenabschlüsse, die das selbstständige Aufdrüseln unserer Leinen,
Bändsel und Trossen verhindern sollen auch gar nicht mehr nötig, denn wir
benutzen ja ausschließlich schmelzbares Kunststofftauwerk. Viel schneller und
effektiver als ein Takling ist es, Kunststofftauwerk mit dem Heißschneider
(einem unentbehrlichen Werkzeug auf Fahrtenyachten - siehe Bild und Helferlein
auf der THALASSA) die einzelnen Kardeele eines Tampen miteinander so zu
verschweißen, dass sie sich auch bei mechanischer Belastung nicht mehr
aufdrehen.
Doch jede "Patentlösung" hat auch einen Haken. Wenn
unterwegs auf dem Vorschiff das Spinnakerfall beginnt sich aufzudrehen, dann ist
es kein Spaß, für den Heißschneider eine Stromleitung aufs Vorschiff zu legen
um, vielleicht auch noch bei überkommendem Wasser, mit 220 Volt in der Hand an
nassen Leinen zu hantieren. Abgesehen davon, lässt die Wirkung des
Heißschneiders bei feuchtem Tauwerk logischerweise rapide nach.
Statt
nun in das Fall einen hässlichen Knopf zu drehen, der die Kardeele aufhält,
sich weiter zu dritteln, kommt das Kolumbusei von Wolfgang zum Einsatz. Er
verwendet in solchen Situationen ein Werkzeug, das nur so aussieht als sei es
ein Sturmfeuerzeug. Tatsächlich ist der JT-06 ein Mini-Gasbrenner, der eine
sehr heiße Flamme entwickelt, die punktgenau auf das zu bearbeitende Kardeel
gerichtet werden kann und auf Grund der heißen Flammenspitze in Sekunden dieses
anschmilzt. Da die spitze bläuliche Flamme auch bei sehr viel Wind
richtungsstabil bleibt, kann der JT-06 bei fast jedem Wetter eingesetzt werden,
ohne dass man sich, wie bei Gasfeuerzeugen üblich, die Finger verbrennt.
Betrieben wird der Lötzwerg mit handelsüblichen
Feuerzeuggas.
Aber das Schönste ist der Preis: Keine zwei Euro hat Wolfram
bei Conrad für das Mini-Feuerwerk bezahlt.
zurück zur Trick-Siebzehn-Seite
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk,
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/trick15.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|