Zehn Fragen an die
Weltumsegler
1) Ward Ihr a) mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre Euer Traumschiff?
a) ja uneingeschränkt, ein absolut sicheres Fahrtenschiff b) wie a)
2)Jährliche Kosten für
a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a)13000.- € b)10000.- €
3) Welche Ausrüstungsgegenstände haben sich
a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) North-Segel, Ampair-Unterwasser-Generator, Solarzellen,
Monitor-Windsteuerung, Yamaha-Außenborder b)
werkseitige Marinisierung der (Diesel-)Antriebsmotoren, Laptop (wurde auf 5000 Meter Tiefe versenkt!)
4) Welche zusätzlichen Ausrüstungsgegenstände hättet Ihr Euch gewünscht?
mehr
Solarzellen, ansonsten wunschlos glücklich!
5) Welche Versicherungen hattet Ihr a) für Euch, b) fürs Schiff?
a)
Transocean-Gruppen-Krankenversicherung (auch zufrieden in Anspruch genommen),
Privat-Haftpflicht (weltweit) b) Vollkasko (mit Selbstbeteiligung) und
Haftpflicht fürs Schiff
6) Was waren für Euch a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) Tuamotus und Madagaskar b)teilweise Karibik
7) Wurden Eure Erwartungen erfüllt?
Absolut!
Leider kamen wir 25 Jahre zu spät. So wie die Segler das in 25 Jahren sicher
auch wieder sagen werden.
8) Was würdet Ihr beim "nächsten Mal" anders machen?
Wir
würden zu noch Hause die Amateurfunkprüfung machen und uns mit Ersatzteilen
daheim besser eindecken.
9)
schlimmste Erlebnisse?
keine
- eine glatte Reise!
10) Wie geht Euer Leben weiter?
Schiff
verkaufen - eine Bleibe in Deutschland schaffen und wieder auf Reisen gehen!
|