Zehn Fragen an den
Weltumsegler1)
Warst Du a) mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre Dein Traumschiff?
a) ja b) mein
jetziges2)Jährliche Kosten für
a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a) 7000.- € für mich und Freundin - kaum
Restaurantbesuche! b) 3500.- € 3) Welche Ausrüstungsgegenstände haben sich
a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) Selbststeueranlage (Eigenbau), Motor (selbst marinisiert), Lee-Segel,
Motorrad
b)
Watermaker (amerikanische Marke) - Windgenerator, Kühlschrank,
Schlauchboot (namhafte Marke, nicht Carib)
4) Welche zusätzlichen Ausrüstungsgegenstände hättest Du Dir
gewünscht?
Rollgenua, Solarzellen
5) Welche Versicherungen hattest Du a) für Dich, b) fürs Schiff?
a) Krankenkasse, Haftpflicht - nie benutzt b)
Haftpflicht und billige Kasko
6) Was waren für Dich a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) Südpazifik, speziell Tuamotus
b) Südafrika (Rassenprobleme), Honduras und Venezuela
(Sicherheitsprobleme), Mittelamerika (Drogenprobleme)
7) Wurden Deine Erwartungen erfüllt?
Ja, zu 150 Prozent! Besonders die Formalitäten beim
Einklarieren haben keine Probleme gemacht - ganz im Gegenteil, das war
immer ein erster guter Kontakt zu den Einheimischen
8) Was würdest Du beim "nächsten Mal" anders machen?
Gar nichts!9)
schlimmste Erlebnisse?
Als in Honduras ein Segelfreund ermordet wurde...
10) Wie geht Dein Leben weiter?
Zurück nach Deutschland segeln, Geld verdienen, Schiff
auf Vordermann bringen und auf einen neuen Welttörn hoffen...
|