Zehn Fragen an den
Weltumsegler1)
Warst Du a) mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre Dein Traumschiff?
a) ja, das
Seeverhalten war furs Einhandsegeln sehr gut b) die Moya wäre mein Traumschiff gewesen, wenn die Brüder Felz sich
an meine Zeichnung des Decks und Cockpitlayout und an die Absprachen gehalten hatte, ihre Änderungen haben mir als Einhandsegler viel Arger eingebracht.2)Jährliche Kosten für
a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a) 2000.- € b) 3000.- € 3) Welche Ausrüstungsgegenstände haben sich
a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) Barograph, Segel von Raap (besonders die Passatsegel),
Leuchtfeuerpistole
b) Satnav
4) Welche zusätzlichen Ausrüstungsgegenstände hättest Du Dir
gewünscht?
Schlauchboot mit Außenborder für Tauchfahrten
5) Welche Versicherungen hattest Du a) für Dich, b) fürs Schiff?
a) Krankenkasse b)
Haftpflicht und Kasko
6) Was waren für Dich a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) Barbados,
Galapagos, Suwarrow, Vanuatu,
Durban , Lüderitz , Ascension
b) Mindelo (Capverden) wegen der dortigen Beamten und der Kriminalität
7) Wurden Deine Erwartungen erfüllt?
Ja! 8) Was würdest
Du beim "nächsten Mal" anders machen?
Mehr Zeit nehmen!9)
schlimmste Erlebnisse?
Nachts in der Karibik wäre ich ganz
langsam beinahe von einen Pasagierschiff
gerammt worden; es drehte erst ab nachdem ich eine Knallpatrone auf
die Brücke geschossen hatte. Es verfehlte mich nur um ein paar Meter.
Kurz vor dem Einlaufen nach
Richards Bay/ Südafrika brach
eine großer Brecher beim Sturm aus SW
genau über dem Boot, zerschmetterte das Sprayhood samt Gestänge
und es dauerte sehr lange bis alles Wasser aus dem Cockpit abgelaufen war. 10) Wie
ist Dein Leben weiter gegangen?
Lebe im südlichen Sommer in New
Zealand, die restliche Zeit in Tonga und Fiji. Mochte gerne noch mal einen
längeren Törn machen.
|