Die Circumnavigators - Who is Who im
Weltumsegeln(102)
Plastik Plankton

Schiffsname:
Plastik Plankton
Crew:
Katharina, 1983 Wolfgang, 1976
Beruf: Ärztin, Architekt
Nationalität:
Österreich
Schiffstyp und Größe:
Beneteau Oceanis 361; Länge: 10,80m, Breite: 3,83m, Tiefgang: 1,56m -
Baujahr: 1999
Route der Weltumsegelung:
Mai 2015 -Juli 2019, Route: Frankreich, Korsika, Balearen, Spanien,
Gibraltar, Kanaren, Karibik (Martinique, Guadeloupe, St. Barth, St.
Martin, BVI), Panama (San Blas),
Panama Kanal,
Französisch Polynesien, Tonga, Fidschi, Vanuatu, Neu Kaledonien,
Australien (Sydney, Ostküste, Cape York/Torres Strße, Darwin), Kokos
Keeling, Chagos, Seychellen, Mayotte, Mozambique, Südafrika,
Kap der guten Hoffnung
St. Helena, Ascension, Kap Verde, Kanaren, Madeira, Gibraltar,
Spanien, Balearen, Sizilien, Italien (Adria)
Zehn Fragen an die Weltumsegler
1) Warst Du a)
mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre Dein Traumschiff gewesen?
a) ja b) Eigentlich egal, Hauptsache bald wieder unterwegs sein.
2) Jährliche
Kosten für a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a) Lebensunterhalt EUR 12.000,00 (für zwei
Personen)
b) Schiffsunterhalt? EUR 7.000,00
3) Welche Ausrüstungsgegenstände
haben sich
a) gut bewährt,
a) Fotovoltaik Anlage, Windfahne, Amateurfunk, Wassermacher
(langer Aufenthalt an abgelegenen Orten) b) welche machten Ärger?
b) Alles was kaputt gehen kann, geht irgend wann kaputt.
4) Welche zusätzlichen
Ausrüstungsgegenstände hättest Du Dir gewünscht?
Tauchausrüstung; Wassermacher eine Nummer größer
5) Welche
Versicherungen hattet Ihr a) für Euch, b) fürs Schiff?
a) Hanse Merkur Reisekrankenversicherung;
b) Zürich Haftpflicht; Insassenunfallversicherung von Preuss;6) Was waren für
Euch a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) Französisch Polynesien; Ascension; Brittish Virgin Islands
b) Porto Bello (Panama); Südafrikanische Ostküste (Durban, East
London)
7) wurden Deine Erwartungen erfüllt?
Unsere Erwartungen wurden übertroffen
8)
Was würdest Du beim "nächsten Mal" anders machen?
Organisatorisch nichts; Einfach
zusätzliche, spannende Orte erkunden
9) Schlimmste
Erlebnisse?
Mistral in Südfrankreich; Starkwind bei Ansteuerung
Australien (River Bar); Zwei Wochen Aufkreuzen bei teils starkem Wind
während der Atlantik Süd-Nord Passage zwischen Äquator und Kap Verde.
10) Wie geht Dein Leben weiter?
Wir sind wieder im Alltag angekommen. Als Freiberufler
versuchen wir uns Freiräume zu erhalten. Falls jemand über unsere Reise lesen
möchte, hier: https://plastikplankton.jimdo.com/ |
zur Home-Page
Impressum und Datenschutzerklärung
|