Zehn Fragen an die
Weltumsegler1)
Warst Du a) mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre Dein Traumschiff?
a) ja, sehr b)
unser Schiff mit einigen Änderungen2)Jährliche Kosten für
a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a) 10000.- € b) die ersten fünf
Jahre nahezu nichts, dann 2500.- € 3) Welche Ausrüstungsgegenstände haben sich
a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) Aries, Solarzellen, Kunststoff-"Kuchenbude",
12 Volt - Kühlschrank von Danfoss (12 Jahre ohne Ärger)
b) Wellengenerator zusammen mit der Getriebekupplung
4) Welche zusätzlichen Ausrüstungsgegenstände hättest Du Dir
gewünscht?
Mikrowelle mit Inverter, hydraulische Ankerwinsch, Niro-Kette
5) Welche Versicherungen hattest Du a) für Dich, b) fürs Schiff?
a) keine
b)
Haftpflicht
6) Was waren für Dich a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) Cocos
Keeling (Indischer Ozean), einige Teile von Südafrika (vor allem wegen
der Tiere in freier Wildbahn), geschichtsträchtige Plätze wie St.Helena, Rom,
Athen (Akropolis), Paris (Eiffelturm), Panama-Kanal
b) Port Louis in Mauritius, St.Lucia wegen der Rassendiskrimierung der weißen Yachtsleute durch die
dortige schwarze Bevölkerung
7) Wurden Deine Erwartungen erfüllt?
Ja, es wäre schön gewesen, wenn wir weitere 10 Jahre gehabt hätten! 8) Was würdest
Du beim "nächsten Mal" anders machen?
Wir hätten gern ein höheres Freibord gehabt, dann
würden wir im Schiffsinneren einiges ändern, damit wir eine Lotsenkoje für den Wachhabenden
hätten9)
schlimmste Erlebnisse?
Kollision mit Trawler im Sturm vor Spanien.
Die Angst vor dem ersten Sturm, wie sich das Schiff bewähren würde.
Im Indischen Ozean wäre uns fast das Bier ausgegangen, was für einen Australier schrecklich ist 10) Wie
ist Dein Leben weiter gegangen?
Wir haben hier in Brisbane ein
Schiffs-Zubehörgeschäft. In viereinhalb Jahren möchten wir ein Motorboot mit
zwei verschiedenen Lebensräumen haben, dieses ins Mittelmeer transportieren lassen,
um darauf im Mittelmeer zu leben und weiter in den europäischen Kanälen,
im Schwarzen Meer, oder in der Ost- und Nordsee rumzuwandern.
|