Zehn Fragen an die
Weltumsegler
1) Wart Ihr a) mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre
Euer Traumschiff?
a) La Rossa ist unser Traumschiff!
b) La Rossa ist unser Traumschiff!
2)Jährliche Kosten für
a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a) 10-15000 Euro, je nach Reisegebiet
b)
ca. 25000 Euro in 2004, und 12000 Euro für Versicherung. In den
25000 € war eine neue Einspritzpumpe enthalten, außerdem hatten wir in Scarborough einen Blitzeinschlag und einige Geräte mussten ersetzt werden. Dort tauschten wir auch die VDO-Autopilot-Anzeigegeräte in Cetrec-Anzeigen um. Zusätzlich musste noch durch Chipaustausch (EEPROM) die Originalsoftware von Cetrec in der Black Box installiert werden.
3) Welche Ausrüstungsgegenstände haben sich
a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) alle hydraulisch betätigten Rollsegel (Genua, Fock und Großsegel) und die Winschen, Lewmar Ankerwinsch, Bügelanker, Onan Generator, Cetrec Autopilot, Windpilot, Saling- und Decksbeleuchtung. Super war unser elektronisches Navi-programm
"Transas Navisailor", das wir regulär gekauft haben.
b)
EPIRB, Einspritzpumpe am Perkins-Dieselmotor,
unser erster elektrischer Autopilot
4) Welche zusätzlichen Ausrüstungsgegenstände hättet Ihr
Euch
gewünscht?
Dingi mit festem Boden, Windgenerator oder eine größere Solaranlage, fest montierter Heckanker mit eigener Winsch.
5) Welche Versicherungen hattet Ihr a) für Euch, b) fürs Schiff?
a) Auslandskrankenversicherung
b) Haftpflichtversicherung, Vollkasko mit Selbstbeteiligung
6) Was waren für Euch a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) Der gesamte Pazifik, davon insbesondere Franz. Polynesien, Vanuatu und Neuseeland, Tasmanien, sowie Indonesien
b) Australien (außer Tasmanien), sowie alle Plätze und Inseln, die vom Tourismus überrannt werden.
7) Wurden Eure Erwartungen erfüllt?
Es war ein unglaublich schönes Erlebnis - die Erde hat uns überrascht!
8) Was würdet
Ihr beim "nächsten Mal" anders machen?
Wir würden nichts grundsätzlich anders machen, aber wir möchten gerne einige Länder besuchen, die wir bei der ersten Reise nicht gesehen haben - und die schönsten Plätze der 1. Reise vielleicht noch einmal besuchen.
9)
schlimmste Erlebnisse?
Manfred war alleine an Bord und fuhr vor der Einfahrt zur Vuda Point Marina/Fidji bei Starkwind in der Nacht auf das Riff. La Rossa hat alles ohne Schaden gut überstanden, dank Manfreds "kühlem Kopf", La Rossas dickem Alu-Rumpf, dem 135PS starken Motor und dem Bugstrahlruder. Ein Schiff mit Kunststoffrumpf und schwächerer Ausrüstung wäre hier mit Mann und Maus zerbrochen.
10) Wie geht Euer Leben
weiter?
Wir kümmern uns vermehrt um unsere Eltern, und einige "Baustellen" zu Hause warten auf Bearbeitung. Auch "La Rossa" hat an einigen Stellen ein Refit nötig. Auf jeden Fall wollen wir in etwa 2 Jahren zu einer weiteren Reise starten.
|