Die Circumnavigators - Who is Who im
Weltumsegeln(29)
Sloop Stella Maris

Schiffsname:
Stella Maris 
Vornamen:
Wolfgang (65 bei Abreise )
und Inge (60 )
Beruf: Rentner (vorher:
Maschinenbauingenieur und Volkswirtin)
Nationalität: Deutsch
Schiffstyp und Größe:
Seekreuzer, 10 m, 2,5 m, 2,10 m bei der Ankunft)
- Konstrukteur: Baron van Hoevell, de Amer, Holland, Baujahr 1956
Route
der Weltumsegelung :
Juli 2000 bis August 2005: Kiel, Westküste Iberische Halbinsel, Kanaren, KapVerden, kleine Antillen (Trinidad bis Br. Virgin Islands), Bahamas, USA bis
Rockland(Main), zurück bis Charleston, Bahamas, Jamaica, Panama, Galapagos, Französisch
Polynesien, Suwarow, Samoa, Tonga, Fiji, Vanuatu, Neukaledonien, Australien, Neuseeland, Tonga, Samoa, Fiji, Vanuatu, Neukaledonien,
Ausrslien, Great Barrier-Reef, Darwin, Cocos Keeling, Maskarenen, Süd Afrika (Richards Bay bis Kapstadt), Namibia
(Lüderitz) St. Helena, Azoren, Cherbourg, Cuxhaven, Kiel
Zehn Fragen an den
Weltumsegler
1) Warst Du a) mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre
Dein Traumschiff?
a)
- ja sehr
b) kein
anderes
2)Jährliche Kosten für
a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a) Lebensunterhalt
ca 18.000,-- Euro
b)
- ca 4.000,--Euro (ausser Hafengeld)
3) Welche Ausrüstungsgegenstände haben sich
a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) das meiste hat sich gut bewährt, aber einiges musste dennoch neu beschafft werden, wegen
Verschleiß; besonders gut ein Teleskop-Spibaum und eine kurze Doppelschiene mit Weiche zur Hauptschiene am Mast, um die Segel zu
führen. Wir konnten für raue Gewässer das Try-Segel anschlagen und das
Groß kam nicht lose, wenn es geborgen wurde um das Try zu setzen.
b)
Was machte Ärger? der alte Wassermacher von PUR, der neue
(Konstruktionsänderung) arbeitet einwandfrei
4) Welche zusätzlichen Ausrüstungsgegenstände hättest Du Dir
gewünscht?
keine
5) Welche Versicherungen hattest Du a) für Dich, b) fürs Schiff?
a) Reisekrankenversicherung
b) Haftpflicht und Kasko und Insassenunfallversicherung
6) Was waren für Dich a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a)
New York, St. Blas, Vanuatu
b) wir haben alles genossen
7) Wurden Eure Erwartungen erfüllt?
Ja, voll und ganz
8) Was würdet Ihr beim "nächsten Mal" anders machen?
vielleicht noch mehr Zeit einplanen
9)
schlimmste Erlebnisse?
an Land: Überschlag mit dem Auto und Zusammenstoss mit einer Giraffe
10) Wie geht
Euer Leben
weiter?
Viel Arbeit: Nachholreparaturen und Verbesserungen am Haus,
Generalüberholung der Stella, dann nächstes Jahr (2007): hoffentlich wieder segeln!
|
zur
Home-Page
Impressum und Datenschutzerklärung
|