Zehn Fragen an den
Weltumsegler
1) Wart Ihr a) mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre
Euer Traumschiff?
a) wir waren super zufrieden, klein, gemütlich, zuverlässig
b) wieder ein Taiwan-Clipper, vielleicht 2 Meter länger
2)Jährliche Kosten für
a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a) 10.500, darin enthalten sind sämtliche Kosten für den Schiffsunterhalt
- siehe unten…
b) siehe a) in den obigen Kosten sind unter anderem enthalten: Neue Wanten ca. 1800 US,
2 Computer ca. 3000.—US, Kühlkompressor, Wellenkupplung, Generator,
Antifouling, Liegegebühren, Diesel (das waren Peanuts)….Und vieles mehr
3) Welche Ausrüstungsgegenstände haben sich
a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) Windpilot Pacific plus (perfekt), Icom-Radio und Pactor, Meteograf, Mercedes-Motor 64
PS von DMV, Philippi-Bordladegerät (super Service)
b)
Viele andere wie: Kartenplotter und Zusatzinstrumente, Fastnet-Empfänger,
Petroleumherd, Kühlkompressor, ein "edles" bekanntes deutsches Marineglas,
teure Schweizer Automatik-Armbanduhr, beide Schwerwetteranzüge (ließen Wasser ohne Ende durch), 2
mechanische Membran-Pumpen etc. Und: natürlich die Aussage vieler Firmen: wir verschicken nix ins Ausland!
4) Welche zusätzlichen Ausrüstungsgegenstände hättet Ihr
Euch gewünscht?
Nur ne elektrische Ankerwinsch!!!
5) Welche Versicherungen hattet Ihr a) für Euch, b) fürs Schiff?
a) Pantaenius Krankenversicherung
b) Bis Panamakanal Pantaenius Kasko und danach Bootshaftpflicht Victoria
6) Was waren für Euch a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) St. Blas,
Las Perlas (alle), Toau, Kiribati – Abemama (traumhafte traditionelle Insel, ursprünglich – wir waren 7 Monate da!), Bali (abseits des Touri-Rummels), Chagos (unbewohnt), Indien (Kultur pur), Sudan – Suakin, El Gouna (zurück in die Zivilisation)
b) Kiribati-Tarawa (Zivilisationsmüll) Male, Suez, Messina
7) wurden Eure Erwartungen erfüllt?
Mehr als das, sie wurden übertroffen
8) Was würdet Ihr beim "nächsten Mal" anders machen?
Vier Jahre früher lossegeln aber genauso lange bleiben und noch mehr Abstecher außerhalb der Barfussroute, Truck, Yap, Marianen, Hawaii, China…
9)
Schlimmste Erlebnisse?
2 Piraten-Angriffe (Ecuador und Jemen), Strandung am Riff in Hula-Male,
90-Grad-Kenterung im Sturm vor Oman und eine Welle schlug uns das Ruderhaus ein und
- last,but not least - wurden wir beinahe von einem riesigen Containerschiff im Mittelmeer überlaufen.
10)
Wie geht
Euer Leben
weiter?
Gemütlich!!! In unserem reetgedeckten Häuschen direkt an der Eider mit Boot am eigenen Steg, vor der Haustür. Wir genießen jetzt das Landleben,
aber vielleicht werden wir die Ostsee, die ja auch vor der Tür liegt, wenn wir mal wieder ganz viel Lust auf mehr Meer haben, umrunden…Mehr unter: www.sjpetitprince.de
|