Die Circumnavigators - Who is Who im
Weltumsegeln(36)
WINDPOCKE
Schiffsname:
WINDPOCKE
 Vornamen:
Martina, Rene
Berufe:
Physiotherapeut, staatlich
gepr. Masseurin , med. Bademeisterin und Kosmetikerin. Nationalität:
Deutsch Schiffstyp und Größe:
Privilege
12, 12m, x 6.33m 1,20 m Bj 1988
Route
der Weltumsegelung :
Start
Ende 1999: Almeria Spanien, Gibraltar, La Graziosa, Lanzerote, Fuerteventura,
Gran Canaria, Barbados, Martinique, Union Island, Tobago Keys, Grenada, Los
Testigos, Margarita, Venezuela Festland, Tortuga, Los Rocces, Aves Bonaire,
Curacao, Cartagena Kolumbien, San Blas, Panama, Las Perlas, Salinas Equador,
Galapagos, Marquesas Fatu Hiva, Tauata, Nuku Hiva, Tuamotus Toau.
Gesellschaftsinseln Tahiti, Morea, Raiathea, Huahine, Bora Bora, Maupelia,
Suvarow Cook Islands, Samoa, Wallis, Fiji, Eromango Vanuatu, Chesterfieldreef,
Neu Caledonien, Bundaberg, Brisbane, Darwin
Australien, Westtimor Kupang, Rinka Komodo, Flores, Lombok, Bali, Kumai
Borneo, Batam, Singapur, Malaysia Langkawi, Thailand, Nikobar Island, Malediven,
Salallah Oman, Aden Jemen, Massawa Eritrea, Sudan, Ägypten, Türkei. Ankunft 2007
Zehn Fragen an die
Weltumsegler
1) Wart Ihr a) mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre
Euer Traumschiff?
a) Wir waren mehr als
zufrieden, Qualitativ hochwertig verarbeitet, genug Platz, und schön stabil.
b) Wir behalten unsere
Windpocke für die nächste Reise. Kein anderes Schiff!
2)Jährliche Kosten für
a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a) 6000.-
Euro
Im
Schnitt 18500 Euro/Jahr insgesamt, wobei das meiste für Maintenance
draufgeht!
b)
12500.-
Euro
3) Welche Ausrüstungsgegenstände haben sich
a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) Mast
Rollreff, Bügelanker, Magellan GPS, Kiss Windgenerator, Kyocera Solarpanels
b)
Wassermacher,
Lichtmaschinen, Anlasser, Getriebe
4) Welche zusätzlichen Ausrüstungsgegenstände hättet Ihr
Euch gewünscht?
Eiswürfelmaschiene
hat definitiv gefehlt
5) Welche Versicherungen hattet Ihr a) für Euch, b) fürs Schiff?
a) Krankenversicherung
vom TO Gruppenvertrag
b) Haftpflicht
und Kasko via TO
6) Was waren für Euch a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) Toau (Tuamotus), San
Blas, Suvarow,
Bali
,
Thailand
b)
Salinas, Malediven
7) wurden Eure Erwartungen erfüllt?
Es
waren die bisher schönsten 7 Jahre unseres Lebens
8) Was würdet Ihr beim "nächsten Mal" anders machen?
Deutlich
weniger mit auf das Boot nehmen, z.B. keine Schraubenschlüssel für die es
an Bord keine Schrauben gibt, schwere Nachschlagewerke und Sextant kann auch
zu Hause bleiben. Für uns neue Plätze besuchen, viel länger im Pazifik
bleiben.
9)
Schlimmste Erlebnisse?
Die
letzten 15 Stunden im Mittelmeer von Ismälia nach Marmaris auf der Höhe
von Cypern, als der Wind mit Orkanstärke blies und die mittelmeertypischen
kurzen, aber hohen Wellen das Schiff derart belastete dass sogar die Scheuerleiste
sich verabschiedete und eine Welle hinten einstieg, was bei einem Kat nicht
normal ist.
10)
Wie geht
Euer Leben
weiter?
Wir
werden solange arbeiten, bis wir wieder unser Traumleben weiterführen können.
|
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/who36.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|