Die Circumnavigators - Who is Who im
Weltumsegeln(51)
Jöke
Schiffsname: Jöke

Crew:
Michael
(1941), Edith (1942)
Ingenieur/Altenpflegerin,
seit 2001/1995 Rentner
Nationalität: Deutsch
Schiffstyp und Größe:
Phantom
35,
10,65 m, 3,25 m, 1,5 m / H.Streuer, Genzel in Hagen, 1980
Route der Weltumsegelung :
1999
Von Großenbrode, NOK, durch die Kanäle von Holland, Belgien, Frankreich dann
Balearen, 2000 Gibraltar, Kanaren, Trinidad, 2002 San Blas, Panamakanal,
Galapagos, Marquesas, Tuamotus, Tahiti, Bora-Bora, Aitutaki, Tonga, nach
Mastbruch als Deckslast nach Neuseeland, 2003 Tonga, Samoa, Wallis, Fidschi,
Neuseeland, 2004 Neu-Kaledonien, Townsville, Darwin, Timor, Bali, Singapur,
Malaysia, Thailand, 2005 Malediven, Salalah, Rotes Meer, Türkei, Griechenland,
Sizilien, Gibraltar, Bayona, Falmouth, Cuxhaven, NOK nach Großenbrode (August
2005 ).
Zehn Fragen an die Weltumsegler
1) Wart Ihr a)
mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre Euer Traumschiff?
a)
im
Großen und Ganzen ja!
b) HR
39
2)Jährliche
Kosten für a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a) ca.
12000 €, zzgl. diverser Heimflüge
b) 2500 € ohne Selbstbeteiligung beim
Mastschaden, ohne Versicherungsprämie
3) Welche Ausrüstungsgegenstände
haben sich a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) Vorsegelrollanlagen,
Radar, Windpilot, Solaranlage 3x75W ; Kurzwellenfunke mit PTC2 und Winlink.
Habe damit mitten auf dem Pazifik die Pleite meiner Hausbank abgewickelt.
Meine Kreditkarten konnte ich allerdings in den Ozean schmeißen - empfehle
jedem vor Abreise die
Amateurfunklizenz zu machen.
b) Watermaker
gab im Roten Meer den Geist auf. 6 mm stehendes Gut ist zu schwach.
4) Welche zusätzlichen
Ausrüstungsgegenstände hättet Ihr Euch gewünscht?
Keines
5) Welche
Versicherungen hattet Ihr a) für Euch, b) fürs Schiff?
a. Europa
: TKK, weltweit Preuß
b) Preuß
6) Was waren für
Euch a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) Neuseeland
b) der
arabische Raum
7) wurden Eure
Erwartungen erfüllt?
Ja
8)
Was würdet Ihr beim "nächsten Mal" anders machen?
Um
Afrika herum
9) Schlimmste
Erlebnisse?
Der
Mastbruch
10) Wie geht
Euer Leben weiter?
Unser
Haus genießen, im Sommer auf der Ostsee segeln, mit dem Wohnwagen verreisen
und möglichst gesund bleiben.
|
zur Home-Page
Impressum und Datenschutzerklärung
|