Die Circumnavigators - Who is Who im
Weltumsegeln(67)
MANGO
Schiffsname: MANGO

Crew:
Peter (1964), Karen (1970), Niklas (2005), Ilka (2009)
Peter: Physiker, Karen: Geographin
Nationalität: deutsch
Schiffstyp und Größe:
Legende 36; Rumpf: Alu, Deck: GFK
Größe: L: 11,75m , B: 3,60m, T: 0,80/2,00m; Konstrukteur: Subrero
Werft: Rumpf: AluPlaisance 1990, Eigenausbau vom Voreigner 2000-2003
Route der Weltumsegelung :
Start Juni 2010 an der Algarve in Portugal. Wir segelten über Madeira (08/2010), Kanaren, Kap Verden (01/2011), Tobago, Grenada, Curacao, Carthagena, San Blas, Panamakanal (05/2011), Las Perlas, Galapagos, Marquesas, Tuamotus (Ahe 7/2011), Gesellschaftsinseln, Suwarrow, Samoa, Tonga, North Minerva, Neuseeland (11/2011-05/2012), Neukaledonien, Chesterfield Reef, Australien (Mackay bis Darwin, 06-09/2012), Cocos Keeling, Rodriguez, Reunion, Südafrika (Richards Bay bis Kapstadt, 11/2012-01/2013), Namibia, St. Helena, Ascension, Barbados (03/2013), Grenadinen und karib. Inselbogen nach Norden bis Antigua und Barbuda, Bermudas, Azoren (Flores, 06/2013), Irland, England, Belgien, Holland und die Elbe bis Hamburg. Ende der Reise war Anfang August 2013.
Zehn Fragen an die Weltumsegler
1) Wart Ihr a)
mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre Euer Traumschiff?
a) Ja.
b)
Ein bisschen größer, aber nicht viel (zweite Kinderkabine, mehr Platz für Werkzeug und Fahrräder, ein Traum wäre ein Werkraum...). Das Schiff müsste wieder einhandtauglich sein.
2)Jährliche
Kosten für a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a) ca. 11.000 € (inkl. Krankenversicherung)
b) 8.000 €
3) Welche Ausrüstungsgegenstände
haben sich a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) Zwei Rollvorsegel, festes Sprayhood, elektrischer Außenborder (Torquedo), Solarzellen, Kartenplotter, LED-Beleuchtung, Gel-Batterien, extra Wifi-Antenne f. Laptop, Pürierstab f. Bananenmilch, Muffinform (backen schneller als Kuchen, von den Kindern geliebt)
b) Rollanlage für den Gennaker (war an Bord, wir würden eine Socke kaufen)
4) Welche zusätzlichen
Ausrüstungsgegenstände hättet Ihr Euch gewünscht?
eine Waschmaschine ?
5) Welche
Versicherungen hatte Ihr a) für Euch, b) fürs Schiff?
a)
Haftpflicht und Krankenversicherung
b) Haftpflicht
6) Was waren für
Euch a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) Polynesien, Neuseeland
b)
jeder Ort zeigte auf seine Art seinen Reiz, manchmal erst auf den zweiten Blick, richtig schlecht war es nirgends
7) wurden Eure Erwartungen erfüllt?
Ja. Tolle Familienzeit.
8)
Was würdet Ihr beim "nächsten Mal" anders machen?
Mehr Zeit im Pazifik nehmen.
9) Schlimmste
Erlebnisse?
Eine dicke Welle in die Koje zwei Tage vor Australien. Das einzige Mal, dass Wellen ins Cockpit schwappten.
10) Wie geht Euer
Leben weiter?
Kindergarten, Schule, Arbeit, restliche Reiseberichte veröffentlichen (www.sy-mango.de) und natürlich Träumen vom
Blauwasser....
|
zur Home-Page
Impressum und Datenschutzerklärung
|