Zehn Fragen an die Weltumsegler
1) Warst Du a)
mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre Dein Traumschiff?
a) ja, sehr
b)
Wir haben unser Traumschiff
2) Jährliche
Kosten für a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a)
Für unseren Lebensunterhalt haben wir 24 000€ pro Jahr benötigt.
b)
Unterhalt des Bootes und Anschaffungen während der Reise:
Gesamt 8 270 €, darin enthalten sind 2000€ neue Ankerwinde in Kapstadt, 2000€ neuer Blister, 800€ neues Schlauchboot in Papeete, 600€ neue Batterien in Australien, 460€ neuer Honda Generator in Durban, 1800€ 6 Monate an Land in Australien, Werftaufenthalte zwecks Unterwasseranstrich in Buenos Aires, Raiatea sowie Australien.
3) Welche Ausrüstungsgegenstände
haben sich a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) Windpilot, Motorola/ Iridium Anlage, Motor Mercedes OM314 80PS, Radar
Furuno
b) Ankerwinde Simpson Lawrence (alt) im Sturm auseinandergerissen, neue Ankerwinde Maxwell in Kapstadt eingebaut nach 3 Monaten Lochfraß am Aluminiumgehäuse
4) Welche zusätzlichen
Ausrüstungsgegenstände hättest Du Dir gewünscht?
Keine, hatten alles an Bord was benötigt wurde
5) Welche
Versicherungen hattest Du a) für Dich, b) fürs Schiff?
a) Krankenversicherung bei Hanse Merkur durch Preuss, sind sehr zufrieden.
b) Nur Haftpflicht bei Pantaenius
6) Was waren für
Dich a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) für Hans: Staaten Island, Ashmore Reef, Samoa, Rodrigues
für Barbara: Brasilien, Patagonien, Pitcairn, Osterinsel, Aitutaki, Fidschi, Ashmore Reef, Rodrigues.
b) für Hans: Australien
- für Barbara: keine
7) wurden Deine Erwartungen erfüllt?
Total
8)
Was würdest Du beim "nächsten Mal" anders machen?
Nichts
9) Schlimmste
Erlebnisse?
Sturm vor der Südafrikanischen Küste
10) Wie geht Dein
Leben weiter?
Wie zuvor
|