Zehn Fragen an die Weltumsegler
1) Warst Du a)
mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre Dein Traumschiff?
a) Waren mit dem Schiff sehr zufrieden. Ziemlich gute Etmale für eine Wasserlinie von 6,9m, dafür immer nass.
b) Ein Rennboot wäre interessant, die Nässe sind wir ja schon gewöhnt.
2) Jährliche
Kosten für a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
Jährliche Kosten ca.15 000 €)
a)
Lebensunterhalt: Marina brauchen wir keine, aber beim Landgang wird nicht gespart
b)
Schiffsunterhalt: was kaputt ist, wird repariert
3) Welche Ausrüstungsgegenstände
haben sich a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) gut bewährt: Wassermacher (PUR), Windpilot Pacific, Tohatsu 3,5 PS (Zweitakt), Jambo Anker (16kg)
b) nix
4) Welche zusätzlichen
Ausrüstungsgegenstände hättest Du Dir gewünscht?
Kühlbox von Waeco
5) Welche
Versicherungen hattest Du a) für Dich, b) fürs Schiff?
a) Krankenversicherung in Österreich
b) Haftpflichtversicherung
6) Was waren für
Dich a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) würden überall wieder hinfahren
b)
keine, wir werden weitersuchen
7) wurden Deine Erwartungen erfüllt?
yesssssss
8)
Was würdest Du beim "nächsten Mal" anders machen?
nixxxxxxx
9) Schlimmste
Erlebnisse?
Ruderbruch am Atlantik (750 sm ohne Ruder war nicht lustig, aber man kann nachher besser segeln.
10) Wie geht Dein Leben weiter?
Es hat sich nichts verändert. Wir arbeiten und reisen bzw. segeln weiter und genießen das Leben in Österreich. Atlantikrunde 2012/13 mit UHURU
|