Besucher-Meinungen(21)



zur Home-Page

Ihre Meinung zählt!
(die Redaktion behält sich vor, Leser-E-Mails gekürzt wiederzugeben!)

Betreff: Sonar


Sehr geehrter Herr Schenk!

Mich würde gerne wissen was für ein / und wie Ihr Sonargerät

funktioniert.

Sie erinnern sich sicher an einen Ihrer früheren Berichte wo Ihnen ein

Sonargerät

zum auffinden von Treibgut empfohlen wurde.



Manfred  Holzammer



Vielen Dank und Frohe Weihnachten.

Von:Manfred Holzammer

Es ist das amerikanische Interphase PROBE (www.interphase-tech.com) und ich bin so zufrieden, dass ich es immer wieder nehmen würde. Ich schreib in ein paar Monaten einen Bericht über meine Erfahrungen.
Gutes Neues Jahr

Betreff: früher Besucher


Liebe Carla, lieber Bobby,

schon seit den ersten Tagen eurer Homepage bin ich regelmäßiger Besucher

(vor

dem 10.000ten!)

Ich wünsche euch einfach viel Spaß und viel Erfolg mit eurem

Weltumsegelungstörn und hoffe, dass ihr beide ihn so richtig geniessen

könnt.

Es würde mich freuen, wenn ich euch vielleicht mal bei einem technischen

"Problemchen" helfen könnte. Als Nachrichtentechniker vielleicht mal Bedarf?

Auf jeden Fall frohes Fest und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.

73

Von:MCremer@cityweb.de

das sind aber tolle Angfebote - nicht ungefährlich, denn da kommt man leicht drauf zurück auf einer Yacht. Danke Bobby Schenk

Betreff: Wettbewerb




Sg. Herr Schenk!

Ein schönes Weihnachtsfest und alles, alles Gute im kommenden Jahr - 10000

sm und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel!

wünscht Ihnen Ihr 9999ter Besucher vom 7.7.1999 um 20:47 Uhr

War in der Zwischenzeit Ihr oftmaliger Gast!

Johann Moll

Von:Johann Moll

Frohe Weihnachten - Bobby

Betreff: Morgenlektüre


Lieber Bobby, liebe Carla,



nur zur Klarstellung: Diese Zeilen werden von einem (neuen) fleißigen Leser

Eurer Homepage geschrieben! Meine Sekretärin-nen haben den Auftrag mit

Freuden angenommen, jeden Morgen zunächst einmal die "Bobby Schenk Homepage"

aufzu-schlagen.



Wir sind natürlich gespannt zu erfahren, wann Ihr den sicheren Hafen von

Gibraltar verlassen werdet. Links rum oder rechts rum? Die Entscheidung wird

zwischenzeitlich gefallen sein! Wir gehen mal davon aus, daß Ihr Weihnachten

auf See sein werdet- vorausgesetzt, alle Systeme funktionieren.



Wir wünschen Euch einen guten Start, zumindest besser als auf dem Münchener

Flughafen, und immer die so beruhigende Handbreit Wasser unter dem Kiel! Ein

schönes Weihnachtsfest bei mäßigen westlichen Winden!



Aus dem glorreichen Beamtenstaat grüßen Euch

Eure Ine und Volker





Von:Volker Ruehle

ebenfalls Frohe Weihnachten, wir überlegen - Bobby

Betreff: links oder rechts?


hallo carla und bobby



wünsche euch ein schönes weihnachtsfest auf eurem schiff und für das

neue jahr gesundheit und eine gute reise

edda und axel

bin in gedanken und im internet bei euch! ..... und vergiß nicht - LINKS

ABBIEGEN



Von:Dr. Axel Platz

ebenfalls Frohe Weihnachten, wir überlegen - Bobby

Betreff: Blauwassersegler

hallo bobby,
durch zufall bin ich auf deine site gestossen (schande). dafuer habe ich jetzt ca. 9 stunden die fragen und antworten verschlungen (fast so schoen wie deine buecher). danke fuer dein engagement, fragen jeder gattung so umfangreich und kompetent (und noch dazu gratis!) zu beantworten. ein bisschen fuehle ich mich auch der segelgemeinde zugehoerig , wenn ich auch nur ein charterskipper bin (allerdings mit traeumen ...). ich sagte einmal bei einem vortrag zu wolfgang (natuerlich hausner ;-)): ihr macht die reisen, die bei uns nur im kopf passieren. ich moechte gerne wissen, wieviele durch die berichte von euch und insbesondere deine buecher, zum segeln gekommen sind.
....

Von:heinz.karner

Für Leute wie Dich mach ich mir gern die Arbeit - bobby

Betreff: Thalassa

Gibraltar, 9. Dezember 2000
Lieber Bobby Schenk
Beiliegend ein paar Fotos Ihres Schiffes ...
Alles noch an seinem Platz, schönstes Wetter in Gibraltar und ganz leichter Westwind ...

Sie kennen uns nicht, aber wie tausend andere, wir Sîe ... Wir haben viele Bücher von Ihnen gelesen und sehr davon profitiert ...
Schöne Festtage und ...
freundliche Grüsse
Hanspeter & Nathalie Wehrli
SY Amel "NatHape",
Steg 4, Marina-Bay
Gibraltar
Von:hns154es@yahoo.com

Tolle Überraschung, jetzt kann ich meine Leinen vom Schreibtisch aus kontrollieren. Aber nur noch 10 Tage, dann segeln wir weiter. Jedenfalls herzlichen Dank - bobby schenk

Betreff: EMails von Yachten

Von:Gerhard Bahner

Hallo Bobby,
hier eine kurze Info über Winlink bzw.Airmail.Über dieses Programm kann man weltweit über Amateurfunkboxen (ca 24 Stück) mittels PACTOR kostenlos übers Internet E-Mails versenden und empfangen.Auch weltweites Wetter aus dem Internet sowohl Billder und Faxkarten sind über die AFU-Boxen zu erhalten.
Die E-mail Empfänger bzw Absender brauchen keine Amateufunker sein.Ich gehe mal davon aus dass du PACTOR von SCS aus Hanau an Bord hast. Dann also unbedingt Software aus dem Internet runterladen aus www.airmail2000.com das geht auf eine Diskette.Die Position von allen Winlink-Teilnehmern ist im Internet ebenfals abrufbar mit http://winlink.findu.com/call für call muss man das RUFZEICHEN einsetzen also z.B. http://winlink.findu.com/DL1YJI die sind gerade in den Los Tesstigos. Man erhält eine Karte mit der Position und kann auch eine Liste von eventuellen Yachten in der Umgebung aufrufen.Ich finde das nicht schlecht.Jede S.Y.die an dem Programm mitmacht ist übers Internet erreichbar bei dem Beispiel ist das DL1YJI@winlink.org also das wäre für euch ideal,gerade auch für die Verbindung mit der YACHT.Kurzwelle wird ja hoffentlich letztlich doch funktionieren,denke ich. Es wurde von einem amerikanischen Segler/Amateurfunker extra für MM-Stationen bzw.Mobilstationen entwickelt und funktioniert weltweit einwandfrei weil man irgendeine der Boxen immer erreichen kann.
Achso Bilder kann man da natürlich auch schicken ! Also Software unbedingt an Bord nehmen.
Vy 73 de Gerd DJ4UQ

Danke für den Tip, hab mir das Programm gleich runtergeladen. Nächste Woche probiere ich es gleich auf der THALASSA aus - Bobby

Betreff: Proviantliste

Sehr geehrte Frau Schenk, sehr geehrter Herr Schenk,
wir sind in der Planung, ab 2002 für längere Zeit auf unserem Segelboot (Reinke Super 11, Eigenbau) zu leben, möglicherweise auf Weltumsegelung. Ich habe gehört, dass Frau Schenk nützliche Tipps zusammengestellt hat, speziell eine "Proviantliste" erstellt wurde. Mir geht es besonders darum zu erfahren, welche Grundnahrungsmittel in welchen Mengen (2 Erwachsene, Mitte 50) mitgeführt werden sollten und vieviel Stauraum dafür benötigt wird. Kühlmöglichkeit wird vorhanden sein, Tiefkühlung ist z. Zt. noch fraglich. Bitte teilen Sie mir mit, wo ich an diese Informationen finden kann. Ich freue mich auf Ihre Antwort und danke im voraus, mit freundlichen Grüßen
Karla Bruckmann
Bahnhofstr. 45
41539 Dormagen

Von:Bruckmann, Karla

die gesuchten Tips finden Sie im Buch von Carla Schenk "TÖRNPLANUNG"

Betreff: Lebensversicherung


         Hallo Herr Schenk,



ich habe bei einem Besuch auf Ihrer super gestalteten Website auch Ihren

Bericht über die "Sicherheiten an Bord der THALASSA" gelesen.



Vielen Dank für die positive Erwähnung unserer EPIRB "global-3", die wir

endlich in

ausreichenden Mengen liefern können. Es war mir schon mehr als peinlich,

Kunden zu vertrösten und lange warten zu lassen.



Mit freundlichen Grüßen



Knud Carlsson



HDW-Hagenuk Schiffstechnik GmbH

Albert-Einstein-Ring 6

22761 Hamburg



Tel.:    040/89972-122

Fax :    040/89972-110

Von:Knud Carlsson

Betreff: Kindsentführung:


      Sehr geehrter Hr.Schenk!

Wir arbeiten mit der Innsbrucker Gendarmerie bei der suche nach den

beiden entführten Kindern Götz und der gestohlenen Segelyacht "MAGIC

LADY" zusammen.

Jetzt habe ich in einer Frage an Sie gelesen, daß es kein Problem sei,

ein Schiff umzubenennen.

Gilt dies auch für gecharterte Yachten, bzw. bekommt man bei einer nicht

genehmigten Umbenennung eigentlich schnell Probleme?

vielen Dank

Kontrollgruppe IN69

P. Markus

Von:kg69@physiosoft.uibk.ac.at

das kommt auf das jeweilige Land an. Wenn ich auf ein Schiff einen anderen Namen draufmale und mir irgendwelche offiziell aussehenden Schiffspapiere mache oder von einem Verein besorge (die meisten verlangen nicht einmal einen Eigentumsnachweis) ist die Sache komplett und gut getarnt. Es gibt für viele Länder ja gar keine vorgeschriebenen Schiffspapiere. Unter 15 Metern ist es meiner Fantasie überlassen, was ich als Deutscher für mein Schiff für Papiere verwende. Hier hat niemand was zu "genehmigen". Grüße Bobby Schenk

Betreff: Rezensionen von Segelmagazinen


          Lieber Herr Schenk,



ich weiß nicht, ob Sie mit unserer Redaktion in Kontakt stehen. Ich wollte

mich eigentlich nur persönlich bei Ihnen für Ihre liebenswürdige Kritik

meines Bahamas-Hotel Textes in mare bedanken. Das hat mich doch sehr gefreut!



Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen,

Zora del Buono, Kulturredakteurin

Von:Zora del Buono

Wer die Kritik nachlesen möchte - hier ist der Link: href="magazin.html, dort unter MARE nachsehen. Besser er beschaffe sich das August-/September-Heft von MARE und lese diesen Artikel!

Betreff: kein Besuchszwang auf dieser Homepage

Sehr geehrter Herr Schenk, so informativ Ihre Homepage auch ist, so fragwürdig finde ich Ihre Art der Selbstdarstellung. "Deutschlands berühmtester Weltumsegler", "ein Unternehmen für die Seefahrtsgeschichte" ja ich konnte gar von Ihrem Verlag lesen, dass Sie der "größte Fahrtensegler der Welt" seien. Auch wenn dies alles nicht von Ihnen persönlich stammt, so fällt es doch auf Sie zurück. Dazu noch diese "Herr Schenk, Sie sind der größte und haben mein Leben verändert" Zuschriften, die Sie auf der Homepage veröffentlichen - ist dies nicht etwas zu viel des Guten? Klappern gehört zum Handwerk, aber so?
Auch die Art und Weise, wie Sie den Mythos Kap Hoorn bemühen finde ich etwas übertrieben. OK - Sie sind einmal mit dem eigenen Boot und einmal als Gast einer anderen Yacht da unten gewesen und haben (zumindest nach meinem Eindruck)nie so richtig was auf die Mütze bekommen. Ich unterstelle mal, dass Sie dass, was diesen Mythos begründet hat, nämliche Wetter, bei dem man um sein Leben fürchten muss, nie erlebt haben. Trotzdem meinen Sie ständig ihre seglerische Autorität damit unterstreichen zu müssen, dass Sie in dieser Region schon einmal gesegelt sind.
Der Absolutismus, mit der Sie Ihre Ansichten über technische Fragen verbreiten ist zwar interessant, erscheint mit aber zugleich etwas engstirnig. Ich segele nun schon einige Jahrzehnte und habe mich ganz bewußt entschieden, sowohl auf ein Radar als auch auf Funkgerät oder ähnliches zu verzichten (und zwar nicht aus finanziellen Gründen!). Ich habe es überlebt und ich kann die Situationen, in denen ich mir ein Radar gewünscht hätte, an den Fingern einer Hand abzählen.
Es wäre daher schön, wenn Sie Ihre Ansichten mehr in den Kontext anderer Meinungen stellen würden, statt "von der Kanzel herab" ihrer Anhängerschaft zu predigen.
Mit sportlichem Gruß
Heinrich Taube

Von:Heinrich Taube

Sie sind wohl ein Überlebenskünstler - "unterstell ich mal"?
Mit sportlichem Gruß - B.S.

Betreff: Thema


       Lieber Bobby Schenk,

heute (6.11.2000) haben Sie Ihre leider, leider letzte

Flugtauglichkeitsuntersuchung in meiner Praxis "überstanden", denn Sie

wollen ja Ihre aktive Fliegerei mit einmotorigen Reisemaschinen beenden.

Ohne jetzt eine Indiskretion begangen zu haben möchte ich eigentlich mit

dieser Bemerkung Ihren zahlreichen Fans und der gesamten Seglerschaft

kundtun, was Sie für ein ausgezeichneter Spitzenpilot waren und  immer

noch sind. Mit der gleichen konsequenten Akribie und unermüdlichen

Ausdauer, die Sie in Ihren Segeltörns bewiesen haben, haben Sie es auch

zu einer profunden Professionalität in der Fliegerei gebracht. Nur so

konnten Ihnen Ihre spektakulären Flüge zusammen mit Ihrer Frau Carla in

Ihrer Mooney gelingen.

Meine Frau und ich sind begeistert von Ihrer Homepage! Wir werden Sie

immer wieder "besuchen" und teilhaben an Ihrer erneuten Weltumsegelung.

Vergessen Sie das Fliegen nicht!

Herzliche Grüße an Sie und Ihre Frau Carla. Bleiben Sie gesund und

kommen Sie heil wieder heim.       Ihr Fliegerarzt  Dr. Gernot Basko,

München

Von:Gernot Basko

Danke für die Komplimente aus berufenem Munde

Betreff: Batteriewächter von Magnetronic

Lieber Herr Schenk,
gratuliere auch zur Super Web Page. Wo haben Sie den Batterieüberwacher magnetronic DCC 4000 gekauft?
Ich interessiere mich dafür.
Danke
K. Grün

Von:k.Gruen

Der Batteriewächter stammt von MAGNETRONIC GmbH, München, Tel:089 7553670, Fax: 089 7556059

Betreff: Tracecare




Hallo Herr Schenk,



ich habe Ihre hompage entdeckt und sie gefällt mir sehr gut. Ich habe eine Frage

zu der inmarsatdplus.de Seite. Ich habe mich dort eingelockt um zu sehen ob das

funktioniert. Dort ist als letzte Position der 19.09.2000 verzeichnet. Warum?

Sie schrieben, daß die Position täglich aktualisiert würde. Wenn sowas

funktioniert wäre es auch das richtige für Herrn Erdmann, auf der homepage kann

man nicht richtig "mitsegeln". (Ich wundere mich über die wenigen und

unprofesionellen Informationen von ihm)Es ist schön wenn man an anderen Reisen

teilhaben kann, wenn man selber schon wegen der Familie (4 Kinder) und des

Betriebes (2000 Schweine) nicht oder nur kurz loskommt.



Mast und Schotbruch



Tobias Göckeritz

Weidegut - Sonnenborstel

Niedersachsen

T.Goeckeritz@t-online.de

(Landwirt 42, Kajütkreuzer "Flamingo" auf Steinhuder Meer, BR Schein- Carter auf

Ostsee)

Von:Tobias Göckeritz

Tracecare hat exzellente Daten geliefert. Allerdings bereitete die grafische Darstellung arbeitsaufwendige Schwierigkeiten. Wenn mein Törn im Winter fortgesetzt wird, wird der Standort wieder täglich aktualisiert. Dann können Sie wieder "auf der THALASSA mitsegeln"
Bobby Schenk aus Gibraltar

Betreff: Interessieren sich Frauen fürs Bordleben wirklich?

Sehr geehrter Herr Schenk,
für Ihre tolle Homepage möchte ich Ihnen ein dickes Lob aussprechen! Es ist meine feste Absicht selbst eines Tages mit meiner Partnerin um die Welt zu Segeln und Ihre Beiträge haben für mich einen sehr hohen Informationsgehalt. Die tägliche Positionsmeldung Ihres Schiffes auf der Karte ist eine gelungene Idee, man nimmt noch intensiver an Ihrer Reise teil.
Begeistert bin ich dass Sie und Ihre Frau eine Privilege 465 für Ihre grosse Fahrt gewählt haben, denn exakt dieses Boot ist in meiner engeren Auswahl gelandet. Umso spannender ist es für mich natürlich an Ihren Erfahrungen teilzuhaben.
Meine Partnerin kennt das Leben auf einem Segelboot nicht, weshalb wir im kommenden Januar eine Nautitech 435 in den BVI für 2 Wochen gechartert haben. Sie stellt sich eine Weltumsegelung als eher einsame Angelegenheit vor, bei der man keine Freunde findet und zu wenig sozialen Kontakt hat. Aus diesem Grunde fiel mir auf, dass Ihre Homepage für Frauen wenig zu bieten hat, sprechen doch generell nur Männer mit Männer über "Männersachen" (Technik und so). Ich vermisse dabei die Erfahrungen Ihrer Frau Carla, die gewiss eine aussergewöhnliche Frau sein muss mit aussergewöhnlichen Erfahrungen.
Es wäre wirklich toll, wenn Ihre Frau auf Ihrer Homepage eine kleine Sparte für "Frauensachen" einrichten würde, um unseren Frauen aus der Sicht einer erfahrenen "Bord"-Frau das Leben auf einem Segelboot näherzubringen. Das kann nur ein Gewinn für alle Paare sein und wer will schon wirklich alleine um die Welt segeln ....
Herzlichen Dank für Ihre Zeit und allzeit eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Andreas Blumer + Claudia Rast aus Luzern

Von:Andreas Blumer

Carla überlegt...

Betreff: längere Blauwasserfahrt

Sehr geehrter Herr Schenk,
HERZLICHEN GLUECKWUNSCH zu Ihrer neuen Yacht!
Sehr huebsch, sie wird Ihnen sicher viel Freude bringen. Apropos Freude, die bringen Sie mir mit Ihrer Homepage und Ihren Buechern. Die stetigen updates und die aktuellen Themen bewegen mich regelmässig dazu sie zu besuchen. Bitte weiter so. Ihre erfahrungen habe mir schon öfters geholfen und werden dies sicher auch weiterhin tun.
Ich bin im moment dabei eine Längere Blauwasserfahrt zu planen, und werde sicher noch mit Fragen auf sie zurueck kommen. Heute bin ich 28 Jahre alt und mit 30 soll es dann vorerst ohne Rueckreisedatum losgehen.
Also Vielen Dank fuer Ihre Muehe fuer die anderen Segler!
Mit freundlichsten Gruessen und dem Wunsch fuer Sie immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel zu haben verbleibe ich hochachtungsvoll,
Robert Ullmann SCHWEDEN

Von:Robert Ullmann

gute Fahrt!

zum Seitenbeginn

zu Meinungen Fortsetzung- Teil (22)

zur Home-Page

 

Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/meinungc.html

Impressum und Datenschutzerklärung