Zehn Fragen an die
Weltumsegler
1) Wart Ihr a) mit dem Schiff zufrieden, b) was wäre
Euer Traumschiff?
a) In unseren Augen war THALASSA II die
perfekte Yacht für die Reise, die wir gerade vollendet haben. Besonders in
Patagonien konnten wir ihrer Stärke und Unempfindlichkeit voll vertrauen, was
eine große Beruhigung war. Sie ist bequem zum Leben, segelt sehr gut und ist
leicht zu handhaben - auch bei schlimmem Wetter. Nachdem wir sechs Jahre lang an
Bord gelebt haben, waren wir sehr angetan von den großzügigen
Staumöglichkeiten und dem Lebensraum.
b) Unser Traumschiff? Siehe oben... Wir hätten uns für unsere
Reise kein besseres Schiff wünschen können als das, mit dem wir gesegelt sind.
2)Jährliche Kosten für
a) Lebensunterhalt, b) Schiffsunterhalt?
a) und
b) das möchten wir nicht veröffentlichen
3) Welche Ausrüstungsgegenstände haben sich
a) gut bewährt, b) welche machten Ärger?
a) Aries-Selbststeueranlage, HEATPOL-Heizung,
MAN-Diesel (80 PS), großes Beiboot (wir hatten in Brasilien ein
größeres gekauft, das erste war zu klein), ICOM SSB-Radio (MK706 IIG)
b)
Hie
und da gab es Ärger. Unter anderem mit der elektrischen
Selbststeueranlage, dem Radargerät und dem Windgenerator, der weniger
Strom erzeugte als wir ursprünglich erwartet hatten.
4) Welche zusätzlichen Ausrüstungsgegenstände hättet Ihr
Euch gewünscht?
Solarzellen, Generator, Gennaker
5) Welche Versicherungen hattet Ihr a) für Euch, b) fürs Schiff?
a) Für
uns hatten wir eine gute Krankenversicherung mit weltweiter Geltung
b) Das Schiff war bei INTRAMAR in Den Helder/Holland vollkasko und
haftpflichtversichert mit weltweiter Deckung (Ausnahme: Japan und
USA)
6) Was waren für Euch a) die besten Plätze, b) die schlechtesten Plätze?
a) Patagonien!!,
Feuerland, Kap Hoorn, die Chilenischen Kanäle und die Oster-Insel
b) Tahiti (überlaufen und
überkommerzialisiert), Durban - wegen der Kriminalität in Südafrika;
obgleich es uns dann in Kapstadt sehr gut gefallen hat.
7) wurden Eure Erwartungen erfüllt?
die sechs Jahre auf
Weltumsegelung haben uns unvergessliche Momente, Erinnerungen und neue tiefe
Freundschaften verschafft, die ein Leben lang vorhalten. Es war nicht immer
paradiesisch, wie könnte es sein? Aber es war jede Anstrengung wert, diesen
unseren tollen Traum zu verwirklichen.
8) Was würdet Ihr beim "nächsten Mal" anders machen?
Noch mehr Zeit in Patagonien hätten wir
verbringen sollen. Wir würden auch gerne die ausgetretenen Pfade in der
Südsee verlassen, um dort die Juwelen unter den Inseln zu finden, die dort
noch verborgen sein müssen.
9)
Schlimmste Erlebnisse?
Im Dezember 2003 uns ein schwerer Sturm vor
der brasilianischen Küste erwischt. Wir erlebten einen vollständigen
"Knock-Down" und bekamen dabei einigen Schaden ab.
Die Erfahrung aber, die wir hierbei
gewannen, als wir aus dieser Situation rausgekommen waren, war nach
unserer beider Meinungen ein gute Lehre: Von da ab wurde THALASSA II
verbessert und wir und das Boot setzten unsere Reise in besserer
Verfassung als zuvor fort.
10)
Wie geht
Euer Leben
weiter?
Wer weiß...Segeln wird
immer Teil unseres Lebens sein. Genauso ist es mit dem Reisen. Neue Pläne
und Ideen entstehen nahezu täglich. Spitzbergen ist unser Favorit, genauso
wie Grönland und Süd-Georgien. Wir haben gelernt, dass wir beide die hohen
geographischen Breite mehr mögen als als irgendeine andere Gegend. So ist
die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir früher oder später an einem anderem
schönen Platz leben.
|